sinchen71
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt und isst fleißig seine Mahlzeiten wir haben mit 4,5 Monaten angefangen mittags die Flasche zu ersetzen dass ganze hat wunderbar funktioniert mittlerweile verweigert er jede milchMahlzeit außer die vorm schlafen gehen und nachts. Er isst morgens eine Portion dinkelmilchbrei mit Obst mittags ein Gläschen Menü nachmittags Obst mit Getreide abends Milchbrei und bevor er ins Bett geht eine ganze Flasche (200ml) Milch nachts nIch mal eine flasche. Bei den Mahlzeiten verputzt er jedesmal ein ganzes Glas. Er ist in seiner gewichtskurve im untrsuchungsheft immer perfekt. Mir kommt dass trozdem sehr viel vor was er isst. Ist es zuviel oder isst er normal? Danke schonmak für die Antwort
Hallo Bin keine Expertin, aber jedes Kind ist anders und braucht unterschiedlich viel Nahrung. Wenn er in der Gewichtskurve gut drin ist,ist doch alles wunderbar. Ich denke dass sich die kleinen das holen was sie brauchen und wenn sie satt sind dann auch aufhören mit essen. Solltest du wirklich unsicher sein würde ich aber den KA oder die Mütterberatung fragen. Lg Conny
Hallo, jedes Kind ist anders und hat einen individuellen Appetit und Stoffwechsel. Daher gibt es kein normal und man kann Babys auch nicht wirklich miteinander vergleichen. Die Kleinen wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie in der jeweiligen Phase haben und holen sich, was sie brauchen. Solange sich das Gewicht in etwa entlang der gleichen Perzentilkurve entwickelt, würde ich weiter nach Bedarf füttern und mit keine Gedanken machen. Mit 6 Mon. brauchen Babys allerdings noch viel Milch - sie ist ihr Hauptnahrungsmittel. Daher sollten bis einschl. 9 Mon idealerweise mind 3 Milchmahlzeiten erhalten bleiben - ab 10 Mon. reichen auch 2. Er sollte also noch eine ganze Weile 2 Milchbreie und ein Fläschchen bekommen. Außerdem sollte der GOB aus frischem rohem Obst bestehen, da gekochtes Obstmus bzw. Obstgläschen viel Fruchtzucker, aber wenig Nährstoffe liefern. LG
Frischem rohen Obst? Er hat nur 2 zähnchen da ist nicht vieler Kauen &514; also besser den obstgetreidebrei durch einen Milchbrei ersetzen? Hab beim essen leider nicht viel Spielraum da der kleine neurodermitis hat und stark auf Weizen bananen Pfirsich usw reagiert. Aber statt dem obstgetreidebrei gibts dann halt dinkelmilchbrei :) danke für die Antwort :)
doch aus püriertem Obst machen. Dafür braucht es keine Zähne. Trini
ja da hast du recht War wieder in anderen Welten unterwegs &
514;&
514;
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen