Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Essen im Urlaub

Anzeige hipp-brandhub
Essen im Urlaub

Princess2013

Beitrag melden

Liebe Lanti! Wir planen im Oktober zu verreisen. Bis dahin ist meine Maus exakt 1 Jahr alt. Jetzt stellt sich natürlich die Frage bzgl des essen. Selbst kochen kommt nicht in Frage, da wir eine Kreuzfahrt machen und somit keine Koch/ Lager /Einkaufsmöglichkeit haben. Ich werde Gläschen mitnehmen müssen. Daher suche ich derzeit nach alternativen - zumindest ab und zu.... Wie sieht es aus mit z.b. Kartoffeln, Gemüse , Nudeln, Reis, etc. Die sind dort ja immer in Salzwasser gegart. Kann man das auch geben und zerdrücken? Baby sollen ja wegen der Nieren kein salz essen. Falls das baby doch in Salzwasser gegartes Gemüse Essen sollte, was kann dann passieren? Ab wann sind die Nieren denn ausgereift und das Baby darf Salz/Gewürze essen? Wie sieht es mit Obst aus?Ich weis ja nicht wirklich ob es sich dort um Bio Obst handelt. Sonst habe ich überlegt, würde ich den alnatura Brei in jeweilige Menge in Tüten abpacken, gekochtes Wasser kann ich dort ja haben, und würde das zur Verfügung stehende frische Obst zerdrücken/ pürieren? Gibt es hier im Forum evtl Leute die Erfahrung hierbei haben und berichten können oder Tipps haben? Liebe Grüße


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess2013

Hallo, auch für Erwachsene ist beim Salz weniger mehr und Babys Nieren sind erst nicht etwa 18 Monaten voll ausgereift. Aber ab 1 Jahr wäre salzarme Kost vom Familientisch völlig ok - also auch im Urlaub. Man kann jetzt noch nicht wirklich so weit im Voraus planen - 3 Monate sind für Babys (Eßgewohnheiten) eine lange Zeit: Wenn die Kleine dann schon gerne stückig isst, würde ich ihr vom Schiffsbuffet etwas anbieten und ein paar Gläschen als Notfallalternative mitnehmen. Bevorzugt sie dann noch pürierte Breie, würde ich für jeden Tag ein Gemüse Kartoffel/Reis/Nudel Gläschen mitnehmen. Aus dem auf dem Schiff vorhandenen Obst (ob Bio oder nicht kann man erfragen - je nach Reiseland kann sogar regionales Obst hochwertiger sein) und etwas Getreidebrei kann man mit einem Prürierstab oder eine einfachen Reibe leicht einen frischen GOB zubereiten. Alterantiv könnte die Kleine, wenn sie gerne kaut, auch Obs als Fingerfood plus ein paar Hirsekringel o.ä. bekommen. LG


Connitaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Wir haben im Urlaub immer einen Pürierstab und ein paar Avent-Becher dabei und bereiten den Obstbrei einfach auf dem Zimmer selber zu mit dem Obst vom Frühstücksbuffet. Hirse und Milchbrei für abends nehme ich abgepackt mit. Da wir immer eine Kochmöglichkeit und einen kleinen Kühlschrank hatten, habe ich auch Gemüse-Kartoffel selber zubereitet (auch mit Hirse), aber wenn das nicht geht, je nach Kind...unsere ist keine Fertiggläschen ;-)


Princess2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connitaa

Herzlichen Dank für eure Antworten! Dann hoffe ich mal das alles klappt-Bammel habe ich auch vor dem schlafen. Ich hoffe meine Maus bekommt keine Angst in der fremden Umgebung.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess2013

Es kann schon sein dass sie in ungewohnter Umgebung erstmal eine Weile zum einschlafen braucht, aber reisen macht müde und irgendwann muss jedes Kind auch mal schlafen... Wenn Du entspannt bist, überträgt sich das auch auf Dein Kind (wenn nicht ebebso)


Princess2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Dankeschön! Ich werde mein bestes geben und mich bemühen entspannt zu sein ;-)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess2013

Unser Kleiner hat bei seinem ersten Urlaub auf Kreta zwei Wochen Keks-und-Joghurt-Diät gemacht weil er die griechichen Gläschen nicht mochte. Jetzt ist er 14 Jahre, 1,85 m und 65 kg. Er hat keinen Schaden genommen. Trini