Mitglied inaktiv
hallo ...möchte bei meiner tochter (18wochen) mit beikost beginnen ...habe ihr heute zwei löffel früh karotte gegeben und sie fands total toll und hats bis jetzt auch gut vertragen ... jetzt meine fragen: sie bekommt seit der 2lebenswoche beba1 muss ich jetzt gleich auf folgemilch umsteigen mit der beikost ??? soll sie jetzt jeden tag brei bekommen oder nur paarmal die woche ??? wenns weiterhin gut klappt auch gleich in einer woche auf karotte-kartoffel umsteigen oder erst wenn sie so ca. ein halbes glas ganz isst??? fragen über fragen ...danke schonmal für tipps ...lg dani
nein Lena (10 Mon.) bekommt immer noch Aptamil 1, solange sie satt wird kannst du bei der 1er bleiben. Jede Woche 1! neues Gemüse dazu so hab ich es gemacht. Jedoch war meine große Tochter eher ein Spätzchen was das Essen an geht. Sie hat lange gebraucht bis sir 1 Glas geschafft hatte haben das aber genauso gehandhabt wie bei Lena
Deine Tochter sollte schon jeden Tag Brei bekommen aber die Menge langsam steigern! Bei mit ging es alledrings sehr schnell da mein Sohn schon nach 5 Tagen die Brust danach nicht mehr wollte aber nicht satt war, so habe ich dann schon nach 2 Wochen ein ganzen Gläschen gefüttert. Bleib erstmal bei Karotten und dann kannst du Karotten+Kartoffeln und dann noch +Fleisch. In dem Alter solltest du allerdings nicht jeden Tag Fleisch füttern. Wenn du selbst kochst kannst du statt dessen auch mal Hirse runtermischen :-) LG Mollie
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen