Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Ernährung 1 jährige

Anzeige hipp-brandhub
Ernährung 1 jährige

daimi

Beitrag melden

Hallo, meine kleine ist nun fast 1 Jahr alt und irgendwie finde ich ihre Ernährung "komisch". Ca. 6h stillen 9h Frühstück in der Krippe - bißchen Butterbrot. Evtl. mal ne Scheibe Gurke. Da sie nicht bis Mittag aushält bekommt sie derzeit eine 1/2 - 1 Portion fertigen Milchbrei. Fertigen Milchbrei da ich denke das er besser sättigt. Glücklich bin ich damit nicht, was wäre hier die alternative? Hirse/Haferbrei mit Wasser angerührt? 11:30h gibt es ein Gläschen, mal mit Fisch, mal mit Fleisch mal einfach nur Gemüse ca. 15h - da geht das Drama weiter - mache ich ihr ca. 50g - 100g Hirse oder Haferbrei. Mal ne halbe Banane, mal ein Stückchen Wassermelone, mal Honigmelone oder ein Stückchen Birne (anderes Obst isst sie nicht) ab und an mal ein Gläschen mit Obstmus wenn man unterwegs ist. ca. 18:30h isst sie ein bißchen bei uns mit, das heißt entweder was warmes oder es gibt Brot, aber da isst sie nur so kleine MEnge das sie nicht wirklich satt ist (außer es gibt Nudeln...) das heißt also es gibt dann meist noch ca. 100g - 200g Vollmilchbrei ca. 23:30h stillen hin und wieder gegen 3h stillen Das heißt 3x Getreidebrei mit 1 Jahr. Ist das ok, kann ich was ändern? Dazwischen gibt es auch mal Hirsekringel, Dinkelstangen oder nen Keks. Schonmal danke und LG


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daimi

Hallo daimi, vielleicht kannst Du den fertigen Milchbrei morgens einfach weglassen? Kann es sein, daß Deine Kleine um 9 Uhr noch nicht so richtig hungrig ist und den Milchbrei ißt, weil er ihr sehr gut schmeckt? Mein Sohn (17 Monate) stillt auch frühmorgens wie bei Euch, bekommt Brot mit Butter beschmiert mit in die Betreuung. Er ißt das dort oft erst gegen 10:30, manchmal sogar erst gegen elf. Die restliche Ernährung ist doch ganz ok. GOB war hier immer sehr unbeliebt, Sohn ißt nachmittags auch wenig. Meist ein paar Stückchen Melone im Moment. Dann wie bei Euch abends, knuspert am Familientisch mit, wirklich gut essen tut er nur den Milchbrei. Viele Grüße


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daimi

Hallo, die Ernährung ist im Prinzip ok. Das Meiste ist ja gut abgedeckt: - Milch über stillen und Vollmilchbrei - Gemüse, Kartoffeln/Reis/Nudeln, Fleisch/Fisch übers Mittagessen - Getreide über Brot, Vollmilchbrei, Hirse-/Haferbrei, Hirsekringel o.ä. - frisches Obst in Form von Banane und Melone Da die schon einen Vollmilchbrei bekommt, wären mögliche Alternativen zum Fertigmilchbrei ein zweiter Getreidebrei angerührt mit Wasser oder ein Getreidebrei mit Pre oder zwei Halbmilchbreie (100 ml Vollmilch, 100 ml Wasser, Getreide, 1 Teel. Öl und 2 EL frisches Obst). Jetzt noch Pre Milch einzuführen, ist aber an sich unnötig. Und einen Halbmilchbrei aus Vollmilch (muss frisch zubereitet werden) wird man ihr in der Krippe sicher nicht machen. Außerdem ist übers Stillen und den Vollmilchbrei bereits genug Milch im Speiseplan enthalten und durch den Hirse-/Haferbrei, den Vollmilchbrei und Brot/Hirsekringel/Dinkelstangen bekommt sie auch ausreichend Getreide. Daher würde ich den fertigen Milchbrei weg lassen - zumal diese meist sehr viel Zucker enthalten. Zwischen dem Frühstück um 9 Uhr und dem Mittagessen um 11.30 Uhr liegen nur 2,5 Std. Diesen Zeitraum kann ein einjähriges Kind durchaus mit etwas Brot, Gurke, Obst, Hirsekringeln oder Dinkelstangen (kannst Du ja alles zur Auswahl für die Krippe einpacken) überbrücken. So bleibt auch genug Appetit fürs Mittagessen übrig. Gibst Du am Nachmittag den Getreidebrei und das Obst separat oder alles zusammen in Form eines Getreideobstbreis? Und worin genau besteht das Drama - dass sie so wenig Obst mag? Im GOB könnte man ja gut zB Apfel, Birne, Nektarine etc. zusammen mit Banane verstecken: einen halben Apfel und eine halbe Banane klein schneiden und mit etwa Flüssigkeit pürieren, 3-5 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer unterrühren, 1 Teel. Öl zu geben - fertig (auch prima für unterwegs mitzunehmen und deutlich wertvoller für die Ernährung als Obstgläschen). Alternativ oder abwechselnd kannst Du Obst zum selbst essen kombiniert mit Hirsekringeln oder Dinkelstangen anbieten und so komplett auch Brei am Nachmittag verzichten (dann kann man ihr natürlich auch kein neues Obst "unterjubeln"). Abends Essen vom Familientisch und/oder Vollmilchbrei dazu ist eine super Mahlzeit :) LG


daimi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daimi

Erstmal vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten! Das "Problem" ist, dass es in der Krippe ein Erdnussallergie-Kind gibt (es reichen die kleinsten Spuren) daher darf man den Kindern selber nichts mitgeben, außer eben Brei oder Gläschen was von den Erziehern kontrolliert gegeben werden kann. Und dort haben die keine Lust frische Milch aufzukochen. Zuhause möchte sie früh noch nichts Essen und in der Krippe gibt es um 9h frühstück für alle (da isst sie ne halbe Scheibe Brot und ein bißchen Gemüse, also eine Scheibe Gurke) um wirklich bis 11:30h auszuhalten braucht sie noch Brei, da das Stillen wahrscheinlich mehr Beruhigung als Sättigung ist... Obst gibt es dort eben erst am Nachmittag, daher kommt GOB vormittags nicht in Frage. den Brei nachmittags gebe ich getrennt von Obst. Sobald sie merkt dass ich da was reingeschmuggelt habe spuckt sie alles sofort wieder aus und isst erstmal gar nix mehr. Eben ne halbe Banane - aber die möchte ich ihr nicht jeden Tag geben wg. Verstopfung und von Melone isst sie nur ein bißchen. Ich dachte nur dass es zuviel an Getreidebrei... Dann gebe ich ihr ne Packung milchfreien Brei mit und muss mal sehen ob das genug sättigt damit sie bis 11:30h nicht nörgelig wird, denn 400g Milchbrei pro Tag finde ich auch ganz schön viel.