Hasenbande
Hallo, mein Sohn ist heut 6 Monate alt geworden und findet Pastinake und Fenchel lecker (Kürbis, Zuccini mäßig lecker), aber môchte ungerne Brei. Am liebsten möchte er Gemüsesticks. Nun lese ich immer, Kinder müden selbst sitzen können, um Fingerfood zu bekommen. Ich bin unsicher, ob ich weiterhin Brei kochen soll oder doch schon Fingerfood. Was habt ihr für Erfahrungen?
Ich würde fingerfood geben! Lässt ihn ja nicht allein damit.
Das Thema sitzen war auch mein größter Unsicherheitsfaktor zu beginn der Beikost durch Fingerfood. Ich habe u.a. den Hochstuhl vom schwedischen Möbelhaus und da sitzt meine Tochter gut gestützt drin. Wenn die Große auch nur Fingerfood bekommt, nehme ich die Kleine auf meinen Schoß. Probier es ruhig aus.
Hallo, wenn er sich auf dem Schoß gestützt gut aufrecht hält, kannst Du ruhig Fingerfood anbieten und testen, wie er damit zurecht kommt. LG
Hier auch. Ich hab einen Trick gemacht. Im BLW Buch stand was von Vorkauen drin,dass hat mich auf eine Idee gebracht. Ich schneide es ihr gekocht,oder roh je nach Konsistenz in kleine Stücke. Sie isst alles selber,ohne sich zu verschlucken. LG Hera
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen