Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Einführung Beikost gescheitert :-(

Anzeige hipp-brandhub
Einführung Beikost gescheitert :-(

Angelika_1984

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, meine Kleine ist knapp 6 Monate und glotzt schon seit längerer Zeit nach allem was wir uns in den Mund stecken! Greift danach und macht immer ihren Mund auf! Jetzt habe ich vor 1 Woche 'versucht' mit Brei zu beginnen, habe selbst gekocht, keine Chance! Erster Löffel, Mund auf, Gesicht verzogen und fast gegöggt und das wars! Dieses Spiel hatten wir jetzt 1 Woche lang, ab Tag 4 hat sie gar nicht mehr den Mund aufgemacht! Hab Karotte und Pastinake versucht! Brei dann auch nochmal etwas verdünnt, auch nichts! Mache jetzt erst mal wieder Pause und versuche es in ein paar Tagen erneut! Sie ist momentan auch bissl motzig, vll zahnen?! Bin nicht ganz sicher! Vll liegt es auch daran? Hat jemand ähnliche Erfahrungen von euch oder Tipps?? Mir hat jetzt schon jemand gesagt ich soll etwas Brei in Flasche tun oder abends Schmelzflocken für Flasche machen, was sagt ihr dazu? Danke & LG Angelika


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelika_1984

Hallo Angelika, alles was Du schreibst klingt danach, dass die Kleine (egal warum) einfach noch nicht soweit ist. Interesse am Essen ist ein nur wenig aussagekräftiges Anzeichen, da sich die Kleinen für alles interessieren, was die Großen tun und haben. Wann ein Baby reif für Beikost ist, ist individuell ganz unterschiedlich. Das ist ganz normal und völlig ok. Brei oder Schmelzflocken ist die Flasche geben ist nicht sinnvoll. Alles außer Milch ist Beikost und gehört auf den Löffel. Denn die Verdauung beginnt durch einspeicheln etc. im Mund und nicht erst im Magen. Zudem tritt bei Trinkbrei das Sättigungsgefühl verspätet ein, wodruch schnell der Bauch zu voll wird. Es geht ja nicht darum irgendwie Nahrungs in Kind zu bekommen - sie muss noch nichts essen! Menschenkinder sind Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Lebensjahr Milch ist. BEIkost dient nur zur Ergänzung und zum Kennenlernen. Mit Milch, die sie weiterhin nach Bedarf bekommen kann, ist sie nach wie vor prima versorgt. Ein paar Wochen Pause machen und es dann ohne Druck erneut versuchen ist daher genau richtig. Macht euch keinen Stress - Spaß am Essen ist wichtiges als was oder wieviel sie isst und die beste Vorbeugung gegen Eßstörungen Vielleicht wäre auch Fingerfood wie zB ein Hirsekringel (Hipp) oder ohne Salz gegartes Gemüse/Kartoffeln etwas für sie - einfach mal in die Hand geben, auf aufrechte Haltung auf dem Schoß achten und sie damit nicht allein lassen. LG