Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Eierbecher

Anzeige hipp-brandhub
Eierbecher

Momoko87

Beitrag melden

Wir haben unserem 4,5 Monate alten Zwerg etwas Wasser aus einem Eierbecher trinken lassen (kein Plastik). Es geht zwar langsam aber er "trinkt" es. Er beobachtet uns beim Trinken immer. Da haben wir es schon vor 4 Wochen mal gemacht. Hat immer gut geklappt und heute nach seinem ersten Brei war daher Wasser trinken kein Problem. Vielleicht klappt das bei euch auch?


TRiiNA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momoko87

Bei uns klappt extrem gut mit nem Schnabelbecher. Hätte nicht gedacht dass er so wild auf abgekochtes Wasser ist. Er scheint mittags zum Brei richtig durstig zu sein obwohl es ja heißt, das Durstgefühl entwickelt sich erst später. Mittlerweile WILL er mindestens 20-30ml süffeln. Aber bin mir unsicher, wie viel er jetzt schon zusätzlich trinken darf ohne dass es schadet.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Wasser müssen die Kleinen noch nicht unbedingt trinken, dürfen aber zu den Mahlzeiten soviel davon trinken wie sie mögen - das ist jedes Kind anders. Insbesondere bei Verstopfungsneigung ist trinken sehr sinnvoll


Momoko87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Der KA meinte zu mir max. 50 ml pro Tag seien okay. Allerdings sagte er auch ich bräuchte das Wasser nicht mehr abzukochen. Also kann ich nicht sagen ob man ihm Glauben schenken darf.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momoko87

Wasser dürfen Babys zu den Mahlzeiten nach ihrem individuellen Bedarf trinken. Abkochen muss man das Wasser nicht, sollte aber das Standwasser ablaufen lassen und immer nur frisches kaltes Leitungswasser verwenden. Die entsprechenden Empfehlungen finden sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Ernährung im Kasten am rechten Bildrand: https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/bevoelkerungsgruppen/saeuglinge/update-saeuglingsernaehrung/