Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Dosentomaten oder frische?

Anzeige hipp-brandhub
Dosentomaten oder frische?

tarja

Beitrag melden

Hallo -;) Meine Tochter ist jetzt knapp 10 Monate alt. Sie hat heute mal die Spinatnudeln ihres großen Bruders gegessen und das ging natürlich runter wie nix, der Mund riiiiesig weit auf -;) Es war allerdings Rahmspinat- besser ist sicherlich Blattspinat (den lass ich in Wasser auftauen und pürier den dann?), aber ist es sehr schlimm, wenn sie mal ab und an Rahmspinat ist? Sollen es normale Nudeln oder Vollkornnudeln sein? Ich kann ihr doch auch eine Tomatensoße machen? Soll ich die aus frischen Tomaten machen oder kann ich Dosentomaten nehmen oder doch die passierten Tomatentetrapacks? Hackfleisch darf doch auch schon rein? Darf sie schon Joghurt essen? Naturjoghurt? Und was ist mit Sahne? Wenn wir z. B. eine Sahnesoße mit Nudeln machen, darf sie das mitessen? Muss dazu sagen, dass es natürlich (noch) keine Massen sind, es geht erstmal nur ums probieren. Danke -;)))


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarja

Hallo, für Babys ist bio Spinat (frisch oder TK) ohne Rahm und Salz am besten geeignet und ich würde diesen auch bevorzugen, da Rahmspinat oft viel Salz enthält, was ungünstig für die noch unreifen Nieren ist. Vollkornnudeln sind prima. Wenn ihr aber immer normale Nudeln esst, kann auch der Kleine diese bekommen. Generell würde ich nur ab und zu Nudeln anstelle von Kartoffeln geben, da Nudeln wenig Nährstoffe liefern. Frische Tomaten sind super. Ansonsten kannst Du für den Kleinen auch einfach eine Tomatensoße aus Tomatenmark und etwas Öl machen. Mageres bio Rinderhack kann er auch schon bekommen - zB in der Soße oder als Hackbällchen. Sahne enthält wenig Eiweiß und ist daher in kleinen Mengen in Gerichten verarbeitet mit 10 Monaten ok. Mit Naturjoghurt und anderen Kuhmilchprodukten wie Frischkäse und Käse etc. würde ich noch bis etwa 1 Jahr warten und dann nur in kleinen Mengen in den Speiseplan aufnehmen, um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten (ab 1 Jahr bis zu 200 ml pro Tag und ab 18 Mon. bis zu 300 ml Kuhmilch/-produkte incl. einem evtl. Kuhmilchbrei). Dazu hier mal eine Übersicht, welche Kuhmilchprodukte wieviel Kuhmilcheiweiß enthalten, um das gut im Auge behalten zu können: 100 g Käse (Gouda) entsprechen etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt entsprechen ungefähr 200 ml Milch 150 g Quark entsprechen ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse entsprechen um die 50 ml Milch LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

1 gekochte rote Beete oder 2 EL Tomatenmark mit dem Saft einer Orange pürieren und mit 100 g Mehl und 1 Esslöffel Rapsöl zu einem Teig verarbeiten


tarja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Super, danke, Lanti! Eine Frage noch: Wie ist das mit Knoblauch? Wir essen gerne Knoblauch. Zwiebeln schneide ich (weil ich noch stille und sie vor Monaten mal echt Probleme hatte; hab es einfach so beibehalten) so groß, dass ich sie beim Essen rausfischen kann. Mit Knoblauch geht das schlecht. Vertragen die Babys das schon oder eher lieber sein lassen? Und es ist doch richtig, dass sie Obst satt essen darf? Sie isst derzeit einen Pfirsich (oder Nektarine), einen Apfel und ne halbe Banane pro Tag (verteilt), das ist doch ok? LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarja

Huhu, ab 10 Mon. kann man die Kleinen langsam an die Familienkost heran führen. Da kannst Du auch Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter etc. testen. Wie ein Nahrungsmittel vertragen wird, ist von Kind zu Kind verschieden - das muss man ausprobieren ;) Frisches rohes Obst ist super. Bei Bananen würde ich nicht mehr als eine halbe pro Tag geben. LG