Nadinchen94
Wollte nochmal fragen ob da auch statt selbstgemacht die von alnatura schon gehen ? Steht auf der Packung nämlich ab dem ersten Lebensjahr ..was wäre der Unterscheidung zwischen den die man selber macht und diesen ? War mir nicht sicher und habe sie daher stehen lassen , wollte eigentlich hirsekringel weil er die so gerne mag aber waren leider alle vergriffen :-/ Er ist jetzt in ein paar Tagen sieben Monate alt .
Gekaufte Dinkelstangen entalten meist Salz, das Babys zur Schonung der Nieren nicht bekommen sollten. Selbst gebackene kann man salzfrei zubereiten. Hirsekringel sind prima. Sind mal keine da, kann mann auch mal Gurke, Avocado, Banane, Nektarine etc zum lutschen anbieten.
Abgesehen von den Inhaltsstoffen ist die Konsistenz auch unterschiedlich. Die gekauften sind sehr trocken und hart, meine Tochter kam damit lange nicht zurecht. Die selbstgebackenen lösten sich beim lutschen besser auf, waren insgesamt viel weicher.
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen