Mitglied inaktiv
Hey :) War gestern im DM und hab mal durchs Sortiment geguckt... Bei alnatura hab es dinkelstangen nur mit sesam... Und Dinkel Löffel bisquit (mit Rohrzucker) Kann man das dann den Mäusen in die hand geben? Ansonsten gab es noch von alnatura Dinkel zwieback...das stand auch bei den Baby Breien ... Das andere bei alnatura selbst.
Mein Kleiner ist jetzt 7,5 Monate alt und bekommt seit ca 2 Monaten die Dinkelzwiebacks für Babys von Alnatura auf die Hand. Ich habe ihm aber keinen ganzen gegeben, sondern immer ein Stück davon abgebrochen, weil er den Zwieback nach dem ersten Bissen immer fallen lassen hat. Seit ca 3 Wochen habe ich ihm dann die Dinkelstangen gekauft, weil er die Zwiebacks nicht mehr so toll fand. Mit den Zwiebacks kann man auch gut mal einen Brei etwas andicken. Die Löffelbisquit habe ich nun auch, die werden aber sehr schmierig, was ich nicht so gut finde, da würde ich ihm nun lieber ein Stück Obst in die Hand drücken, das ist dann denke ich nährreicher und schmiert nicht mehr, als das Bisquit.
Danke für deine Antwort :) War mir bei den dinkelstangen nicht so sicher wegen dem sesam.. Hab ganz einfache nicht gesehen..
Hallo, zuckerfreier Baby-Dinkelzwieback ist, wenn die Kleinen damit gut zurecht kommen, prima zum knabbern geeignet. Alternativ kann man die Hirsekringel von Hipp anbieten. Die Dinkelstangen von Alnatura enthalten (wie auch Alnatura Hirsebällchen) etwas Meersalz. Daher würde ich sie erst ab 10-12 Monaten und dann auch nur ein oder zwei pro Tag geben. Ansonsten ist frisches Obst und zB Salatgurke super zum selbst essen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?