Mitglied inaktiv
Ich hab heute bei DM gesehen, da gibt es einmal Dinkelzwieback für Babys und einmal den normalen... Welchen sollte man nehmen`?
Normaler Zwieback enthält meist viel Zucker, während Babyzwieback in der Regel zuckerfrei ist (am besten immer auf die Zutatenliste und Nährwerttabelle schauen) - daher ist Baby Dinkelzwieback zB von Alnatura besser geeignet. Zwieback enthält Backtriebmittel etc., ist relativ hart und es können größere Stücke abbrechen. Daher würde ich für Fingerfood-Anfänger bzw. jüngere Babys (ungeachtet der Altersangabe auf der Verpackung) Hirsekringel von Hipp bevorzugen - sie sind handlich, weichen ganz schnell auf und bestehen nur aus Hirse und Mais.
Den Zwieback den ich hab, ist auch von Alnatura, allerdings nicht aus dem Babyregal. Steht auch extra drauf, ohne Zucker. Mein Kleiner ist nun 5 Monate alt, meinst du, ich kanns damit mal versuchen, oder doch lieber erst die Kringel besorgen?
Dann ist der Unterschied, dass der normale Zwieback Palmfett statt Olivenöl und zudem Salz und Koriander enthält. Ich persönlich würde u.a. um Hefe und Salz noch zu vermeiden sowie da sie sich leichter auflösen bei einem so jungen Baby Hirsekringel bevorzugen.
ok, vielen dank für deine Antworten. Dann mach ich mich morgen mal auf und besorge Hirsekringel.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte