Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Der "Kampf" um den Löffel

Anzeige hipp-brandhub
Der "Kampf" um den Löffel

spanisheye

Beitrag melden

Seit einer Woche ist das Essen des Mittagsbrei sehr anstrengend. Er ist 6 Monate (27 Wochen) alt und wir hatten bereits die Mittagsflasche ersetzt. Er hat von Anfang an gerne mal mit dem Löffel gespielt. Habe ihm das auch nicht verweigert. Doch jetzt will er nur noch spielen und lässt sich nicht mehr füttern. Am Anfang klappte die zwei Löffeltaktik, doch jetzt ist kein rankommen mehr. Er steckt sich den Löffel in Mund und sobald ich ihn rausnehmen will, brüllt er los. Es liegt auch nicht am Hunger. Wenn er starken Hunger hat, reißt er den Mund auf und will schnell was haben. Nach ein paar Löffel ist dann aber Schluß. Er entreißt mir den Löffel und gibt ihn nicht mehr her. Lediglich für sein heiß geliebten Tee macht er Pause. Will ihn nicht zum Brei zwingen, deshalb habe ich ihm gestern wieder eine Flasche gegeben. Überlege eine Pause einzulegen. Macht das Sinn? Habt ihr Tipps? Er hat bisher ganz gern gegessen. Ist beikostreif und hatte bisher sehr viel Spaß bei Essen. Zurzeit lernt er krabbeln und ist sehr unruhig. Schläft sehr schlecht. Kommt nur sehr schlecht zur Ruhe. Könnte das zusammenhängen?


mamijoey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spanisheye

Ich würde da auch ein bisschen zurück rudern. Offenbar ist er gerade mit anderen Dingen beschäftigt. Trotzdem immer wieder anbieten. Aber ganz zwanglos. Bei uns hat es meist geholfen den Brei auf meinen Teller zu geben und während ich esse, immer wieder was "abzugeben". Total interessant ;)


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamijoey

Das ist eine super Idee. Den mein Essen will er natürlich immer haben


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spanisheye

Hallo, das klingt als sei gefüttert werden jetzt einfach nicht mehr so neu und interessant wie am Anfang und er ist mehr mit einer Vorstufe zum selbst essen lernen und krabbeln beschäftigt. Wenn er die paar Löffel, wenn er hungrig ist, gerne mag, würde ich sie weiter geben und danach Milch nach Bedarf zum satt trinken anbieten. Sie ist sein Hauptnahrungsmittel, mit dem er weiterhin bestens versorgt ist. Bei Tee, der durch Säure die Zähnchen angreifen kann, nebenbei auf gute Zahnhygiene achten. LG


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für deine Einschätzung und deine Empfehlung. Er hat noch keine Zähne, aber ich behalte es im Hinterkopf


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spanisheye

Ok, dann für die kommenden Zähnchen kurz als Überblick - als Getränk ist Wasser pur am besten geeignet: - es ist zahnschonend (Tee und Saft auch in verdünnter Form nicht wirklich) - kalorienarm - geschmacksneutral (gewöhnt nicht an Getränke mit Geschmack) - überall verfügbar (man muss nicht immer was mitnehmen) - macht keine Flecken (beim trinken lernen hilfreich) - und zieht im Sommer keine Insekten an (Stichwort Wespenstiche) Und das mit dem Löffel wird schon wieder werden - ist alles nur eine Phase


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Ich biete ihm immer wieder Wasser an. Bisher erfolglos. Vielleicht eines Tages. Tee mache ich aus zuckerfreien Beuteln. Saft wird er die ersten Jahre nicht oder sehr selten bekommen. Das sind Zuckerbomben. Wasser wäre natürlich das beste, aber wird halt nicht gern bzw garnicht getrunken. Kann nur immer wieder was anbieten Danke


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spanisheye

Dann probier vielleicht mal den Tee schrittweise immer mehr mit Wasser zu verdünnen (und keine Pfefferminztee geben)