Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Buch zur Beikost Start ?

Buch zur Beikost Start ?

Lemonice

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem guten Buch zum Beikoststart, könnt ihr mir da etwas empfehlen? Und außerdem nach einem Rezeptbuch zum selber kochen. Und dann noch eine Frage, was haltet ihr von so einem speziellen Babydampfgarer?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lemonice

Ich würde mir entsprechendes Material beim FKE bestellen, das sind die aktuellsten Empfehlungen. Ansonsten Grundrezepte Gemüsefleischbrei- 500 g Gemüse mit 500 g Kartoffeln und 150 g Fleisch oder Fisch oder 6 Teel. Mandelmus oder 6 Essl. Haferflocken plus 6 Essl. Fett (Butter, hochwertige Öle) Nudeln braucht man nicht nehmen, weil man Getreide eh über die restlichen Breie abdeckt. Beim Gemüse geht fast alles, für den Anfang Zucchini, Kürbis, Pastinake, später Rote Bete, Auberginen, Sellerie, Karotten, Kohlrabi, Blumenkohl, Artischocken... Milchgetreidebrei für den Abend- wenn man glutenfrei starten will, z.B. reiner Hirsegetreidebrei mit Pre, Wasser oder abgekochter Kuhmilch bis zur gewünsghten Konsistenz anrühren. Beim Getreide gucken, dass es nicht gestreckt ist mit Reis etc. Reine Sorten gibt es von Alnatura, Dm Bio, Holle. Reis, Mais, Weizen sind nährstoffarm, besser sind Dinkel, Hafer, Hirse. Getreideobstbrei wird als letztes eingeführt, weil.man rohes Obst nehmen sollte und das junge Säuglinge oft nicht gut vertragen. Getreideflocken mit warmen Wasser anrühren, 1 Essl. püriertes oder geriebenes Obst dazu und 1 Teel. Öl. Ich habe Töpfe mit Dampfeinsatz genommen, Du kannst es aber auch einfach in etwas Wasser 25 min dünsten oder Thermomix oder Dampfgarer kaufen. Extra für drei Monate würde ich mir kein Equpment kaufen. Die Kinder sind über Mumi und Pre bestens mit Vitaminen versorgt und Mineralien wie Eisen und Zink dtört nicht ganz so schonende Zubereitung nicht.


Lemonice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Beim FKE kann man nichts mehr bestellen


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lemonice

Alternative wären Bücher von Dagmar von Cramm zum Babybrei.


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lemonice

Ich hab zwei Bücher, die einige Dinge völlig unterschiedlich empfehlen, was ich eher verwirrend fand. Also hol dir am besten nur ein Buch. Eigentlich benötigt man nicht unbedingt ein Buch, aber ich hab ein paar gute Anregungen gefunden und gerade am Anfang habe ich durchs Nachschlagen nochmal Sicherheit bekommen bzgl geeigneter Lebensmittel und den Mengenangaben. Eins ist vom Natalie oder Nadine Stadelmann und eins einfach vom GU über Amazon.


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lemonice

Ich liebte das Buch "Eins, zwei Brei" von Dunja Rieber. Dort sind ganz viele Lebensmittel mit Empfehlungen zu Verträglichkeit etc. aufgelistet. Ich habe gern und oft darin geblättert.