Claudi3001
Ab wann kann man eigentlich den Kleinen Bäckerbrot ( also salzhaltig ) als Brotmahlzeit ohne Bedenken geben?
Eine ganze Brotmahlzeit würde ich erst ab 10-12 Monate geben und dann auch auf den Gesamtsalzgehalt der Ernährung achten, da die Nieren erst mit 18 Mon. voll ausgereift sind. Kleine Mengen Bäckerbrot oder eine Brotmahlzeit aus salzfreiem/-armem Brot könnte man auch schon früher anbieten, wenn das Kind Interesse signalisiert und gut mit Brot zurecht kommt.
Ich schliesse mich hier mal an .... Meine Kleine ist nun 7 Monate und isst gerne Beikost. Nun würde ich ihr gerne morgens wenn wir frühstücken auch etwas anbieten (momentan bekommt sie dann mal einen Hirsekringel). Hat hier jemand ein Rezept für salzfreies Brot? (ich meine hier mal was gelesen zu haben...) Danke schonmal lg Sabrina
Salzfreie/-armes Dinkelbrot 500 g Dinkelmehl (Typ 1050 oder später auf Dinkelvollkornmehl) 1 Tütchen Trockenhefe 300 ml lauwarmes Wasser ab 1 Jahr wenn man möchte 1 Teelöffel Meersalz 1 Teelöffel Zucker für die Hefe (kann man auch weg lassen) Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten ohne dass Salz und Hefe direkt in Kontakt kommen (also eine Mulde ins Mehl drücken, da Hefe und Zucker rein geben und sas Salz am Rand ins aufs Mehl streuen bevor man alles verknetet), in eine Kastenform geben und gehen lassen. Dann bei ca. 200 Grad (je nach Ofen) gut 40 Minuten backen. Das Brot kann man auch scheibenweise einfrieren und dann bei Bedarf entnehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?