Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Breiverweigerung

Anzeige hipp-brandhub
Breiverweigerung

Iphigenie11

Beitrag melden

Hallo, Ich habe folgendes Problem, meine Süße (9 Monate) verweigert von heute auf morgen JEDEN Brei. Sobald ein Löffel Richtung Mund kommt presst sie die Lippen zusammen, dreht den Kopf weg und weigert sich. Den Tag zuvor hat sie noch super gegessen, Gemüsebrei war nie so ihr's, aber Getreidebrei klappte gut, milchbrei war heißgeliebt. Das geht nun seit 2 Tagen so. Und sie würde auch eher den ganzen Tag hungern als essen, letztendlich habe ich nach einer Weile natürlich die Brust wieder ausgepackt, da hat sie getrunken. Ich habe schon seit Wochen tagsüber nicht gestillt, sie wollte nach den Breien nichts mehr. Wie gehe ich weiter vor? Kennt das jemand? KOMPLETTE Essverweigerung? Die Breieinführung (Gemüsebrei) war bei uns eh schon schwierig und ich war echt glücklich, dass es in den letzten Wochen so gut lief. Und jetzt wieder zurück zum Vollstillen? Kommt mir irgendwie frustrieren vor.... Danke und liebe Grüße


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Iphigenie11

Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Jahr Milch ist. Damit ist die Kleine also immer gut versorgt. Breiverweigerungsphasen sind ganz normal, kommen immer wieder mal vor und sind wie oben beschrieben völlig unbedenklich. Die Kleine kann jederzeit Milch zum satt trinken bekommen. Alles außer Milch ist nur BEIkost. Und Beikost ist nichts woram man ein Kind messen sollte, kein Wettbewerb und ebenso wie das Schlafverhalten nichts, was sich nur in eine Richtung bzw. nur stetig besser werdend entwickelt. Du brauchst also nicht frustiert zu sein ;) Vielleicht zahnt sie, brütet einen Infekt aus, es ist durch ihre Entwicklung bedingt oder was auch immer. Das kommt mit der Zeit von selbst wieder - ändern kannst Du es nicht - nur wie Du damit umgehst - also mach euch keinen unnötigen Stress. Falls Du lieber nicht mehr so viel stillen möchtest, könntest Du versuchen Pre Milch (aus Flasche oder Becher) anzubieten - aber auch hier bestimmt das Baby eben ganz viel selbst mit - ist halt eine Stillbeziehung :) LG