Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine war gestern 16 Wochen und jetzt mache mir schon mal Gedanken, da ja in den nächsten 4-8 Wochen die Breisaison starten wird. Wie habt ihr das gemacht - das Gläschen wird im Wasserbad warm gemacht, beim Start wird mit ein paar Löffelchen angefangen..... und dann??? Muss man das angefangene Gläschen entsorgen oder wie oft darf man das erwärmen?
Hallo, ich würde immer die Menge, die Du voraussichtlich brauchst, entnehmen und in einem sep. Gefäß im Wasserbad erwärmen. Den Rest kannst Du im verschlossenen Gläschen wieder in den Kühlschrank stellen. Mehrfach erwärmen würde ich nicht machen. Bei Gläschen immer genau auf die Zutatenliste achten (Gemüse pur braucht keinen Reis zu enthalten, Menügläschen sollten frei von Salz und Rahm/Sahne etc sein) und mit der Zeit jeweils 1 Teel. Öl pro 190 g unter den erwärmten Brei rühren (enthält das Gläschen lt. Zutatenliste schon Öl, reicht ein halber Teel. als Zugabe). LG
Danke für die Auskunft! Also kann man nicht einfach alle Gläschen nehmen, gibt's da scheinbar wirklich welche, die Sachen enthalten, die gar nicht drin sein dürften??? Salz, Rahm usw.....
Ja, gibt es und das bei fast allen Herstellern (meist ab 8 Mon). Und schon Gemüsegläschen teilweise mit Reis "gestreckt". Schau einfach mal auf die Zitatenlisten, wenn Du das nächste Mal im Laden bist oder ein paar Postings weiter unten in meinem Beitrag dazu - dort findest Du ganz konkrete Beispiele und die Online-Zutatenlisten dazu ;)
Danke für die Info! Bin eine späte Mami, beim Thema Baby ist für mich halt noch alles neu. Hatte ja die letzten Jahre keinen Grund mich mit sowas näher zu befassen!
Ob späte oder frühe Mama - bevor das erste Kind da ist, beschäftigt sich niemand damit - warum auch? ;) Schau mal hier im Link - da sind ein paar anschauliche Beispiele: http://www.rund-ums-baby.de/der-erste-brei/Glaeschen-mit-Salz-Sahne-Zucker-Aroma-etc_75953.htm Und wie bei allem anderen, wächst man auch ins Beikostthema rein, wenn man sich damit beschäftigt... Wenn Du möchtest kann ich Dir dazu gerne eine pdf Zusammenfassung zukommen lassen (dann einfach PN mit Emailadresse an mein Postfach - über RuB kann man leider keine pdf Dokumente versenden).
Ja. Das stimmt. Man sollte einen Blick auf die Zutatenliste werfen.
Oft ist sogar schon ab dem vierten Monat z.B. Reis, Butter bzw. Rahm drin.
Die Alnatura-Gläschen haben vergleichsweise wenig Zutaten und beschränken sich meistens auf ein/zwei Gemüse, Kartoffeln (und Fleisch) plus Öl.
Hast ja noch etwas Zeit, dich da schlau zu machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen