Sandlied
Hallo Mein Sohn ist nun 7 1/2 Monte alt und verweigert seinen Mittagsbrei und will nur seine Milch . Haben mit 5 1/2 Monaten angefangen mit zufüttern mit Brei nach dem 4ten Monat und hat immer alles aufgegessen ( helle Möhre, normale Möhre und Kürbis) mit der zeit wollte er nur noch helle Möhre und es wurde immer weniger so das wir nun mit Brei ab dem 6ten Monat angefangen er verweigert nun alle Brei sorten und macht meist richtig Terror und wartet so lang bis die Milch kommt. Was ist nun genau sein Problem?
Es gibt Kinder, die einfach keinen Brei mögen und ihn generell verweigern. Google mal Babyledweaning- das ist der Weg ohne Brei. Vielleicht funktioniert das besser. Auf dem Blog breifreibaby.de findest du viele Infos und Rezepte. Viele Grüße Yucca
Huhu.ich habe drei Kinder,davon zwei Breiverweigerer-meine Mittlere ist14 und isst bis heute nichts was diese Konsistenz hat,nichtmal Pudding. Beide haben Milch bekommen zum Satt werden und durften ansonsten alles lutschen und knabbern was eben ging,meine Jüngste konnte irgendwie alles auf den Felgen kauen,sie hat ihren ersten Zahn erst mit 14 Monaten bekommen. Beikost ist eben das was der Name auch sagt nur Ergänzung zur Hauptkost die bei Babys durchaus Milch sein sollte,meine Mittlere hat neun Monate nur gestillt und ist trotzdem groß geworden. Nimm euch den Druck raus und biete einfach immer was an,das kommt von ganz allein.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand