Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Brei wird Erbrochen.

Brei wird Erbrochen.

Pigwii

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich habe da mal eine Frage, oder auch Zwei. Also wir haben vor ca. 5 Wochen angefangen einen Brei einzuführen. Meine Kleine ist jetzt 6. Monate alt, und es klappte eigentlich von Anfang an, richtig gut. Sie hat immer ordentliche Portionen verdrückt, nun hat sich der Zwerg zweimal schon erbrochen, und ich mache mir ein wenig Sorgen das dieses Brei Ding einfach noch zu früh war, das Ich einen Fehler gemacht habe. Sie hatte auch immer Stuhl, und es gab damit keine Probleme, bis zur letzten Woche. Da schien plötzlich alles irgendwie zu stocken und Ich hatte das Gefühl das der Bauch einfach noch zu voll war, und durch das Pressen alles von oben wieder raus kam. Sollte Ich lieber nochmal auf den Brei verzichten? Wäre das sinnvoll? Oder weiter dran bleiben. Ich mache mir einfach große Sorgen und Vorwürfe. Gruß Piggy!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pigwii

Mein Kleiner hat erbrochen, wenn er von der Menge her zu viel gegessen hat. Das war aber davor auch schon, wobei er bei der Flasche nie so große Mengen auf einmal gegessen hat. Vielleicht gibst du einfach mal von der Menge her etwas weniger auf einmal und stuhlauflockernde Kost? Alles Liebe!


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pigwii

Solche Phasen hatten wir auch immer mal wieder. Hat sich wieder gegeben. Du kannst die Getreidebreie auch etwas flüssiger anmachen oder Apfelsaft in karottenlastige Breie untermischen. Oder deftigere Breie anbieten falls du glaubst, dass das Problem die Menge ist.Oder du machst gar nichts. Kinder wissen, was sie brauchen. Solange er isst, würde ich auch weiter Brei anbieten.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pigwii

Hallo, nein, Du hast nichts falsch gemacht. Es könnte aber sein, dass Du etwas zu schnell und zu ehrgeizig warst, was die Mengen und die verschiedenen Breisorten anging. Babys Magen ist mit 6 Monaten noch winzig klein. Größere Mengen können ihn daher überfordern. Nicht nur vom Volumen her, sondern auch von der Verdaubarkeit her. Der Magen schafft es einfach noch nicht, größere Mengen aufzuspalten. Was er nicht schafft, wirft er dann unter Umständen einfach wieder raus. In diesem Alter solltest Du daher von der Menge her hauptsächlich Milch füttern, sie ist immer noch die Grundlage. Die Breiportionen dagegen sollten klein sein. Ruhig etwa die Hälfte von dem, was Du bisher schon gegeben hast. Und nicht zuviele neue Sorten probieren. Babys Bauch wünscht sich Stetigkeit und nur langsame Wechel. Eintönigkeit ist bei Babys durchaus noch erwünscht, was die Sorten angeht. So kann die Darmflora des Babys sich in Ruhe auf die jeweilige Nahrung einstellen. Klar darfst Du Obst UND Gemüse UND Fleisch etc. geben. Aber inh. dieser Gruppen darfst Du ruhig längere Zeit dieselbe Sorte geben. LG