Mitglied inaktiv
Hallo alles zusammen, Wir wollen jetzt mit Beikost starten. Hab extra selbst karottenbrei gemacht. Ich hab ein Buch geschenkt bekommen und hab es danach gekocht. Karotten in Wasser mit Öl gekocht dann püriert und weggefroren. Jetzt hab ich gelesen das man das Öl erst danach also nach dem auftauen zugeben soll! Was stimmt jetzt? Kann ich den Brei noch verwenden oder eher nicht! Ich wäre über eure antworten sehr dankbar. LG Sunny
Hallo, Das Gemüse sollte ohne Öl gekocht/gedünstet werden und dann eingefroren werden. Das Öl sollte man erst bei aufwärmen dazu geben. Den Brei kannst du aber noch verwenden. Da ändert sich nur die Konsistenz etwas, aber der Brei ist noch okay. Guten Appetit!
Zur Nährstoffschonung sollte Öl ebenso wie später Saft erst nach dem Auftauen und Erwärmen frisch zum Brei gegeben werden. Karotte pur mit Öl eingefroren kannst Du ruhig verwenden. Gemüse pur müsste noch gar kein Öl enthalten, da es danach Milch zum satt trinken gibt, die ausreichend Fette & Co. liefert.
Danke für Eure Antworten. Also kann ich den Brei noch verwenden und bei der nächsten Fuhre mach ich es dann anders. Wie sieht es mit dem Öl aus? Kalt gepresst oder nicht? Und ich dachte das Öl wäre dafür das die Vitamine aus den karotten besser aufgenommen werden!? Könnt ihr mir auch ein Buch empehlen wo das alles drin steht? Ich hab keine Ahnung und es ist unser erstes Kind!
Wenn du nach dem Gemüse noch stillst bzw Milch gibst, enthält de genug Fett um die Vitaminaufnahme zu gewährleisten. Ich nehme Beikostöl von Hipp oder das von Holle. Ein Buch weiß ich auch. Mir fällt nur Grade der Name nicht ein. Muss ich nochmal nachgucken.
Genau
Als Öl kannst Du entweder normales raffiniertes (für Säuglinge nicht nativ oder kalt gepresst, da dies Schadstoff- und Pestizidrückstände enthalten kann) Rapsöl verwenden (wenn nichts dabei steht, ist das Öl raffiniert und somit geschmacksneutral) oder Beikostöl.
Karotte enthält viel Vitamin A. Vitamin A gehört zu den fettlöslichen Vitaminen. Daher sollte es zusammen mit etwas fetthaltigem verzehrt werden. Zum einen spielt aber die Vitaminaufnahme bei den ersten Löffelchen Brei im Prinzip keine Rolle (es geht vorrangig um essen lernen) und zum anderen liefert wie gesagt die anschließend getrunkene Milch erstmal genug Fett zur Unterstützung der Vitaminaufnahme.
Für Fragen zur Beikost (und anderen Babythemen) und Rezepte kann ich Dir diese Homepage sehr empfehlen - dort findest Du auch das zugehörige Kochbuch: http://www.babytipps24.de/kategorieseiten/kochen-fuer-babys/
Und Du kannst Dich bei Fragen auch jederzeit gerne melden :)
Vielen Dank euch beiden. Sehr lieb!
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen