Muggibu
Hallo zusammen, meine Tochter ist nun 23 Wochen und wir haben mit der Beikost gestartet. Bisher hat sie nur Kürbis, Karotte oder Pastinake bekommen. Da sie inzwischen das ganze Glas schafft würde ich nun zu den größeren Gläschen mit jeweils die oben genannten Gemüsesorten plus Kartoffeln. Gerne würde ich den Brei in Zukunft auch selbst herstellen. Habe hierbei aber sehr viele Fragezeichen wie das funktioniert. Darf man jegliche Kombination von Fleisch/Fisch-Gemüse-kartoffelbrei zusammen einfrieren? Oder wäre einkochen besser? Nehmt ihr für den Brei ausschließlich frische Produkte oder kann man auch Tk Produkte verwenden? Darf man den Brei dann trotzdem einfrieren, wenn man Tk Produkte verwendet hat? Da es mein erstes Baby ist und ich niemanden kenne der Brei selbst hergestellt hat, würde ich mich freuen von euch erfahrenen Mamis Antworten auf meine vielen Fragen bzw nützliche Tipps und Tricks zu bekommen. Vielen Dank schon mal im Voraus
Ich habe den Brei bei beiden Kindern selbst gekocht. Ich habe es mal so, mal so gemacht. Ich habe teilweise komplette kombinierte Portionen eingefroren und manchmal auch nur einzelne Komponenten (wobei eingefrorene Kartoffeln nicht so gut gehen, da das dann irgendwie so eine seltsame Konsistenz nach dem Auftauen hat). Waren die Kartoffeln bei mir in einem anderen Brei gemischt, hat es besser geklappt. Eingekocht hab ich gar nichts. Ich habe jedoch beim Kleinen im Laufe der Zeit nicht mehr eingefroren, da er ein Riesen-Esser war. Bei ihm hab ich dann immer für zwei Tage vorgekocht. Also am ersten Tag bekam er die erste Portion. Die zweite Portion hab ich in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Tag gefüttert. Das hat super geklappt und er hat auch 250 - 300 g pro Mahlzeit verschlungen. Beim Großen hab ich in Eiswürfelbehältern eingefroren, da er nie mehr als ein paar Löffel auf einmal gegessen hat. Selbst bei diesen Mini-Mengen musste ich teilweise noch was wegschütten. Ich habe mit Tiefkühl und frisch gemischt. Wir haben auch jedes Jahr viel Gemüse selbst im Garten angebaut. In der Sommer-/Herbstzeit (Erntezeit) hab ich somit ausschließlich eigenes angebautes Gemüse aus dem Garten gekocht. Ansonsten hab ich teilweise frisches Gemüse gekauft und teilweise auch Tiefkühlgemüse. Eingefroren hab ich beim Großen alles, egal ob Tiefkühlgemüse oder frisches Gemüse. Für den Fisch hab ich ausschließlich Lachs genommen. Hier aber auch oft den Tiefkühl-Lachs. Und Fleisch hab ich meistens direkt nach dem Kaufen portioniert und dann in Mini-Mengen unverarbeitet eingefroren. So hab ich dann das gefrorene Fleisch herausgenommen und aufgetaut und dann erst gekocht und zu Brei verarbeitet. Wenn das Fleisch schon mal eingefroren war, hab ich es jedoch in keiner Breikombination mehr eingefroren, sondern direkt verfüttert oder eben verworfen. Fleisch in einer Gemüse-Kombi hab ich nur eingefroren, wenn ich es direkt nach dem Kauf verkocht habe. Versuch dich einfach mal auszuprobieren, was bei euch am besten klappt! Wenn dein Baby ein großer Esser ist, brauchst du vielleicht gar nicht so viel einfrieren, außer du willst wirklich große Mengen im Voraus zubereiten. Ich fand es beim Kleinen einfach praktischer ohne Einfrieren, da ich sowieso jeden Tag koche und es für mich nicht so viel Mehraufwand war, alle zwei Tage für ihn neue Portionen vorzubereiten. Aber probier aus, was bei euch am besten klappt! Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt;) Falls du noch Fragen hast, kannst du sie mir gerne per PN oder auch hier nochmal stellen :) Alles Liebe!
Huhu! Brei selber kochen ist wirklich einfach: Schonend garen, kein Salz und Zucker dazu, pürieren. Fertig. Einfrieren lässt sich meiner Erfahrung nach alles, außer Kartoffeln. Die werden seltsam. Und das Öl erst nach dem Auftauen dazugeben. Die Komponenten Gemüse/Fleisch/Stärke (Kartoffel, Nudel, Reis etc) lässt sich beliebig kombinieren. Es gibt da ein Verhältnis, das man ungefähr einhalten sollte. Ich selber habe ein ganz tolles Büchlein von GU zu Rate gezogen: Vegetarisch für Babies. Nicht, weil wir unsere Kinder vegetarisch erziehen würden, sondern weil da sehr gute Rezepte drin sind. Und ein bisschen Fleisch oder Fisch lässt sich immer hinzufügen. Viel Spaß!!
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand