Butterblume12
Ich gebe Rapsöl und O-Saft in den Mittagsbrei. Kommt auch beides in den Abendbrei (Milch-Getreidebrei) und den Nachmittagsbrei (Obst-Getreide-Brei)?
In den erwärmten Gemüsebrei sollte man 1 EL Öl (pro 200 g selbst gekochten Brei, und 1 Teel. pro 190 g Gläschen ohne Öl bzw. ein 1/2 Teel. pro 190 g Gläschen mit Öl) für ausreichend Energie und wertvolle Fettsäuren und wenn man kein rohes Obst als Nachtisch gibt zusätzlich 1,5-2 EL Saft wie zB trüben Apfeldirektsaft fürs Vitamin C geben. Der Milchgetreidebrei braucht wenn er mit Pre Milch oder Muttermilch angerührt wird bzw. man Getreidebrei angerührt mit Wasser plus stillen füttert, weder Öl noch Obst zu enthalten, da Pre Milch und Muttermilch ausreichend Fett & Vitamine enthalten. Kuhmilchbrei sollte hingegen immer 2 EL frisches rohes Obst als Vitamin C Quelle (kein gekochtes Obstmus) enthalten. Die Zugabe von Öl (und Obst) ist nur im Halbmilchbrei aus halb Vollmilch und halb Wasser erforderlich - zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fettanteils. Der Getreideobstbrei sollte aus frischem rohem Obst bestehen - gerieben oder püriert. Wenn man das Obst püriert kann man dazu etwas Wasser und/oder Saft für die Konsistenz und Vitamin C geben. Außerdem sollte man pro 200 g GOB 1 Teel. Öl beifügen, wenn er eine vollwertige Mahlzeit sein soll.
Vielen vielen Dank für diese sehr umfangreiche Antwort!!! Perfekt!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen