Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Brei - Milchmenge verringern

Anzeige hipp-brandhub
Brei - Milchmenge verringern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin mir unsicher, was die Pre-Milchmenge bei Söhnchen betrifft. Müsste das nicht eigentlich mit dem Brei weniger werden? Bevor wir mit dem Brei angefangen haben, hatte Söhnchen jeden Tag ziemlich genau und relativ konstant 1100ml pro Tag. Jetzt haben wir die Mittagsflasche durch Gemüse-Fleisch-Brei ersetzt. Er isst mittags auch eine sehr gute Portion. Heute zum Beispiel 265Gramm. Seit 1 Woche bekommt er nun auch Abends nen Milchbrei. Heute hat er 130g Abendbrei gegessen. Also heute insgesamt 395g Brei am Tag. Trotzdem hat er 1100ml Milch getrunken. Nach dem Mittagsbrei bieten wir keine Milch mehr an, sondern abgekochtes Leitungswasser. Abends beim Milchbrei bekommt er noch Ca 30 Minuten nach dem Brei noch sein Fläschchen angeboten, damit er sich Satt trinken kann. Ist das echt richtig so. Ok, er gehört halt zu den guten Essern, aber müsste die Milchmenge nicht weniger werden. Die Mittagsflasche ist ja weggefallen. Aber dafür trinkt er bei den anderen Fläschchen halt jetzt mehr, sodass die pre-Milchmenge trotzdem 1100ml beträgt, trotz Brei.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Babys wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben und holen sich was sie brauchen, haben aber auch ein natürliches Sättigungsgefühl. Milch (Muttermilch oder Pre) ist im ersten Jahr das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings und kann immer nach Bedarf gegeben werden. Zudem hat Gemüsebrei nur halb so viele Kalorien pro 100 g wie Pre Milch pro 100 ml und somit einen geringeren Sättigungswert, was oft zu einer erstmal gleichbleibenden Trinkmenge führt. Hinzu kommt, dass die Kleinen, wenn sie mobiler sind, auch mehr Energie. Lass Dich einfach von Deinem Kind leiten - das ist schon alles ok so und die Milchmenge verringert sich mit der Zeit von selbst. LG