Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Brei eingeführt, leichter Durchfall und quängelndes Kind

Anzeige hipp-brandhub
Brei eingeführt, leichter Durchfall und quängelndes Kind

Gweni88

Beitrag melden

Huhu... Mein kleiner ist nun anfang 5. Monat (ich weiß viele sagen jetzt viel zu früh) in Absprache meiner Kinderärztin habe ich mit Brei angefangen. Weiße möhre von hipp. Der Grund: mein Baby wird nicht mehr satt und nimmt auch nicht zu... Mein kleiner hatte immer mit Koliken und Verstopfung zu kämpfen und ich habe meine ärztin gefragt ob ich lieber auf beikost oder auf 1er milch umsteige. Sie meinte Brei. Mein Baby schrie nach jeder Flasche und tobte vor Wut. Habe die 6 löffel schon mit mehr Tee gestreckt damit er länger zu nuckeln hatte... Jetzt haben wir gestartet. Baby findet es super. Isst wie ein irrer... Muss ihn echt bremsen weil er mit den Füßen scharrt wenn ich nicht schnell genug bin. Tag 3 gab es 5 babylöffel. Plötzlich hatte er Bauchweh. Erst hatte er sehr festen Stuhl habe ihm dann ein halbes Kümmelzäpfchen gegeben danach hatte er normalen Stuhl. Am Abend wollte ich Fieber messen weil er so rote backen hatte und da kam ein Spritzer Durchfall hinterher geschossen... Mein kleiner hat mich dann angelacht und gefeixt. Hä?! Seine Zähne schieben aber auch und er hat seit einer Woche einen leicht Wunden po. Nachts ist er unruhig schläft aber weiterhin durch. Nur tagsüber weint er häufiger und anhaltender als sonst. Kannte ich immer nur bei den Koliken in den ersten Wochen als ich noch gestillt habe. Ich kenne alle Tricks gegen Bauchweh.... Aber kommt es nun vom zahnen oder von der Nahrung? Die ersten Tage waren ja super. hat jemand auch so früh angefangen und wie ging es euch? Habt ihr vielleicht auch ein so gierigen Kind? Hat jemand mal gehört das man schmelzflocken in die abendflasche rühren kann (in dir pre milch)? Was haltet ihr davon? LG


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gweni88

Ärzte haben meiner Meinung nach keine Ahnung in Sachen Ernährung und Schlaf. Ein Kind das sowieso zu hartem stuhl und Bauchschmerzen neigt, würde ich das nicht zwangsläufig empfehlen. Die sagen immer beikost ohne auf das Kind zu achten. Ich würde an deiner Stelle 1er probieren (kann mehr sättigen, muss aber nicht) und den Druck raus nehmen. Sprich du kannst weiter Brei geben, aber lieber mit stuhlauflockerndes Essen beginnen. Lass dir und dem darm deines Kindes Zeit Oder Du gibst ihm gedämpftes Gemüse und er soll selbst entscheiden. Das können babys bereits super Meiner neigte auch zu hartem Stuhl. Habe dann die Beikost sehr sehr langsam eingeführt. Essen also Flocken haben nichts in der Flasche zu suchen. Bitte keine Flocken reinmischen. Denn das führt eher zur Verstopfung und Bauchschmerzen, da der Verdauungsprozess bereits im Mund beginnen sollte Manche kinder bekommen einen roten Popo und flüssigeren Stuhl vom zahnen


Gweni88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spanisheye

Vielen Dank Also er hat richtig Spaß am essen und ich zwinge ihm das auch nicht auf, ich bremse ihn eher... Ich glaube er ist mit der Milch einfach unzufrieden. Er pupst heute ein bisschen mehr als sonst. Wie gesagt ich habe mit weißer möhre von hipp angefangen, die hat einen hohen wasseranteil und kein B.karotin wie in Karottenbrei. Beim selber kochen sind immer Fasern oder kleine Stücke drin und das schafft sein junger Magen noch nicht. Zusätzlich gebe ich Kamille globulis... Hilft gegen zahnen, Bauchweh und Unruhe. Durchfall hatte er keinen mehr... Ich denke auch es liegt am zahnen. Er ist glaube ein bisschen früh dran aber naja. Die 1er milch gebe ich nicht. Ich habe bereits drei mal umgestellt (pre+ muttermilch /comfort /pre) Bin froh das er das jetzt einigermaßen verträgt. Das mit den schmelzflocken habe ich mir gedacht. bis jetzt schläft er seine 7-8 Stunden in der nacht durch. Also da kann ich mich eh glücklich schätzen. Wann haben sich eine Babys für das Essen ihrer Eltern interessiert? Kennt das noch jemand das das Baby nach jeder Flasche schreit (trotz Kolik Flasche und kleinem Sauger)?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gweni88

Manche Kinderärzte . . . Wenn ein Baby schlecht zunimmt, ist sowohl ein früher Beikoststart als auch 1er Milch kontraproduktiv. 1er Milch hat die gleiche Kalorienmenge wie Pre, häufig trinken Babys aber weniger davon, nehmen also im Endeffekt noch schlechter zu. Ähnlich ist es mit Beikost, Gemüse hat deutlich weniger Kalorien als Pre. Sehr dicken Stillkindern wird deshalb häufig ein früherer Beikoststart empfohlen, weil das die Gewichtszunahme bremst. Möhre stopft. Du könntest stattdessen z.B. mal Zucchini oder Kürbis probieren. Schmelzflocken gehören nicht in die Flasche, sondern auf den Löffel, weil sie dann ordentlich eingespeichelt und vorverdaut werden. Speichel enthält ein stärkespaltendes Enzym. Wenn Dein Kleiner aber eh schon Verstopfung hat, würde ich damit warten.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gweni88

Hallo, was bedeutet Dein Kleiner wird von Milch nicht mehr satt? Wieviel Pre Milch (eine Umstellung ist in aller Regel nicht nötig) trinkt bzw. trankt er denn in 24 Std? Und inwiefern nimmt er nicht zu? Liegt das Gewicht unterhalb der bisherigen Perzentilkurve? Ansonsten wäre mehr trinken wollen bei geringer Gewichtszunahme ja super und genau das richtige? Beikost ist hier wie schon beschrieben oft kontraproduktiv, da Gemüsebrei (35-40 Kalorien pro 100 g) nur halb so viele Kalorien hat wie Milch (ca 70 Kalorien pro 100 ml) und davon müsste ein Kind erstmal die gleiche Menge löffeln wie es Milch saugen kann (1er Milch hat genauso viele Kalorien wie Pre, sättigt aber durch die zugesetzte Stärke länger und fördert somit nicht die Zunahme - insbesondere wenn davon weniger getrunken wird, weil das Kind länger satt ist). Pre Milch nach Bedarf ist also genau richtig! Mit Beikost sollte man dann starten, wenn das Baby soweit ist. Wenn er Bauchweh bekommt, solltest Du ihn mengenmäßig begrenzen und etwas früher füttern, damit er weniger ungeduldig ist. Danach kann er Milch zum satt trinken bekommen. Ob es am Brei oder den Zähnen liegt, findest Du durch eine Beikostpause leicht heraus. Falls es die Zähne sind, können Dynexan Gel und Osanit Globuli helfen. Alles Gute