Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Brei einführen

Anzeige hipp-brandhub
Brei einführen

Milena2014

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hoffe ihr habt vielleicht ein paar Anregungen für mich. Habe letzte Woche Dienstag mit Brei bei meiner Kleine ( 5 Monate) angefangen. Erst Pastinake 3 Tage, dann Frühkarotte 3 Tage und seit gestern bekommt sie Karotte Kartoffel. Am Anfang hab ich Ihr zu den kleinen Portionen immmer noch Pre Milch (100-130ml) gegeben (musste leider schon abstillen) weil sie ja noch nicht so viel gegessen hat. Habe auch zwischen drin Wasser und Tee probiert, aber das mag sie noch garnicht. Heute hat sie ca. 180g Karotte Kartoffel gegessen und dann noch 130 ml pre Milch. Woran kann man denn am ehesten erkennen ob der Brei die kleinen satt macht??? Kann das leider noch garnicht abschätzen...mir ist klar das jedes Kind anders ist, aber evtl. gibt es ja auch typische Anzeichen (bei der Flasche hat sie diese dann immer weggedrückt). Ich danke euch für Eure Antworten. LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milena2014

Hallo, Gemüse Kartoffel Brei enthält nur 35-40 Kalorien pro 100 g und hat daher verglichen mit Pre Milch (68-70 Kalorien pro 100 ml) einen deutlich geringeren Energie- und Sättigungswert. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass sich die Milchmenge erstmal nicht nennenswert reduziert. Ich würde ihr solange Pre Milch zum satt trinken anbieten bis sie von selbst darauf verzichtet (wie Du schon schreibst die Flasche weg drückt oder eben einfach nichts mehr oder nur noch sehr wenig trinkt). Ob das nach 80 oder 250 g ist, darf sie immer selbst bestimmen und wenn sie mal wenig oder gar keinen Brei gegessen hat auch wieder Milch nach Bedarf bekommen. Für eine ausreichende Versorgung mit Energie und wertvollen Fettsäuren sollte man zudem raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl nach dem Erwärmen unter den Brei rühren: - bei selbst gekochtem Brei 1 EL pro 200 g Gemüse Kartoffel Brei - bei Gläschen 1 Teel. pro 190 g - bei Gläschen die schon Öl enthalten ein halber Teel. pro 190 g Zum trinken üben kannst Du Wasser aus einem normalen Becher anbieten. Wenn die Kleine etwas trinkt ist das prima und wenn nicht auch nicht schlimm. Meist haben die Kleinen noch wenig Durst und decken ihren Flüssigkeitsbedarf weiterhin über die Milch. Wirklich benötigt wird zusätzliche Flüssigkeit erst ab der dritten vollen Beikostmahlzeit. Ale Getränk ist Wasser pur optimal - zahnschonend, geschmacksneutral, kalorienarm, überall verfügbar, zieht im Sommer keine Insekten an und macht keine Flechen. (Zuckerfreier) Tee greift ebenso wie Saft durch Säure die Zähnchen an, gewöhnt an Getränke mit Geschmack und ist je nach Sorte eher ein sanftes Heilmittel (zB Fenchel) als ein Getränk - darauf kannst Du sofern sie keine Blähungen o.ä. hat komplett verzichten. LG


Milena2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Wow super vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort ! Hast mir sehr damit geholfen danke