AnnA28
Hallo zusammen, ich hab mal eine frage. Wir bekommen in 2 Wochen eine neue Küche. D.h. wir müssen jetzt anfangen mit ausräumen, ausbauen,.... Da wir dann auch paar Tage ohne Küche sein werden, wollte ich den Brei (Gemüse-Kartoffel-Fleisch/Hirse) für die Tage vorkochen und einfrieren (haben eine extra Gefriertruhe). So, nun zu meiner frage Füge ich dem Brei schon vor dem einfrieren Öl und Saft dazu oder erst beim wenn ich ihn aufbauen und warm mache? Vielen dank für eure Antworten und einen guten Start in den Tag Lg, Anja
Huch, da haben sich ein paar Fehler eingeschlichen :-( Das soll natürlich auftauen heißen
Hallo, wenn ihr nur 2 oder 3 Tage ohne Küche seid, könntest Du den Brei auch auf Vorrat kochen und nur im Kühlschrank (falls vorhanden) aufbewahren. Wenn Du den Gemüse Kartoffel Brei einfrierst, solltest Du Öl, Hirse/Hafer/Mandelmus und Saft erst nach dem Auftauen zugeben. LG
Danke schön
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?