Simmsn
Hallo, meine Tochter ist jetzt genau 18 Monaten und seid ca. 1 Monat isst sie kaum noch was. Flasche verweigert sie komplett und auch die Milch trinkt sie nicht aus einem Becher. Vollmilchbrei isst sie auch nicht. Sie ernährt sich fast nur aus Obst und bissi Joghurt ab und zu aber wie z. B. Brot, Breze, Fleisch, Nudeln mag sie nicht mehr überall wo man bissi kauen muss will sie nicht mehr. Was kann ich nur tun sie braucht doch die ganzen Nährstoffe. Sie kann auch nicht sitzen bleiben unter dem essen ist ständig aktiv... Danke
Ich würde aus der Ferne darauf tippen, dass da Zähne kommen. Meine Tochter hat in der Zeit die Backenzähne und die Eckzähne bekommen und auch nicht immer gut gegessen. Ich würde mal Dentinox drauf tun. Allerdings hilft das bei Schmerzen tief im Zahnfleisch wenig. Ich habe ab und zu auch Ibuprofensaft gegeben, wenn es ganz schlimm war. Dann hat sie meistens danach gegessen. Ein Versuch wäre es wert. (Allerdings kann/will man nicht einen Monat lang Schmerzmittel geben.) Was am ehesten gegessen wurde, waren in der Zeit kalte Speisen. Das lindert den Schmerz auch ein bisschen. Ich würde den Brei einfach mal kalt anbieten. Vielleicht hilft das schon und Dein Kind isst wieder. Aber ist nur eine Idee mit den Zähnen.
Hallo, dass Kinder sich phasenweise einseitig ernähren ist ganz normal und kann immer wieder mal vorkommen (Zahnungsbeschwerden können ebenso eine Ursache sein wie ein Schub oder Infekt oder auch einfach nur so). Das ist aber unbedenklich, da die Kleinen sich in der Regel nehmen, was sie brauchen. Wenn sie Joghurt und/oder Käse/Frischkäse isst, bekommt sie darüber ja auch Milch und entsprechend Kalzium. Brot/Getreide und Nudeln liefern Kohlenhydrate und B Vitamine (Kartoffeln wären auch super wegen Vitamin C und Spurenelementen). Fleisch enthält viel Eisen und rohes Obst liefert jede Menge natürlicher Vitamine. Wenn sie zurzeit kein Gemüse mag, ist das nicht so schlimm (vielleicht mal Rohkost als Fingerfood oder eine Gemüsesuppe oder gemüsehaltige Nudelsoße probieren). Je weniger Aufhebens man ums Eßverhalten macht umso schneller und stressfreier für beide Seiten gehen solche Phasen vorüber! Nur süße Alternativen anbieten sollte man nicht... Und nicht still sitzen können und keine Zeit zum essen zu haben gehört zur Kleinkindzeit mit dazu ;) LG
hi, wer sagt dir, wieviel dein kind essen muss? musstest du als kind immer alles aufessen, oder immer alles probieren? wieso vertraust du nicht dem instinkt deiner tochter, dass es schon weiss, wieviel und was sie aus dem angebot von dir essen möchte? ich finde du solltest erst das buch "mein kind will nicht essen" von dr carlos gonzales lesen, dann mal einwenig dich im urlaub mit einheimischen unterhalten und dann einwenig in dich gehen und herausfinden, was du eigentlich für vorstellungen von der menge und nahrungsmittelauswahl von kleinkindern hast, mit denen du ihr essverhalten ständig vergleichst. natürlich vorrausgesetz dein kind bekommt gesundes essen vorgesetzt. denke daran dass du jetzt die chance hast, die ernährungsgewohnheiten deines kindes zu prägen. und eltern haften für ihre dicken, oder essgestörten kinder.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?