Glückskind2012
Hallo zusammen, weiß grad echt nicht, was meine Kleine hat. Hatten den Mittagsbrei schon vollständig aufgebaut mit Fleisch. Nun lehnt sie ihn komplett seit drei Tagen ab. Bekommt manchmal sogar einen Würgereiz.Außerdem spuckt sie zur Zeit wieder recht viel. Denke aber, das liegt an der häufigen Bauchliegeposition. Soll ich jetzt mal ne Pause einlegen mit dem Mittagsbrei, also ihn ganz weglassen, oder nun mal nur den Abendbrei probieren???Mach halt den Mittagsbrei immer selbst und es ist etwas ärgerlich, wenn ich ihn jeden Tag komplett wegwerfen muss...
Hallo Glückskind, au ja, dass kenne ich zur genüge. Ich stellte immer fest, dass meine Kleine entweder in einem Entwicklungssprung war oder gezahnt hat. Ich habe dabei immer gemerkt, wie ich die kleine durch mein ständiges bitten und betteln unruhiger gemacht habe. Bis mein Mann oft sagte, jetzt regt dich nicht so auf gib ihr die Flasche, da bekommt sie alles was sie braucht (Wasser und Nahrung) für 1-3 Tage. Ich merkte wie ich runter kam und sie dann auch. Danach fing ich wieder an mittags und abends mit weniger Brei an. Ich mache es auch heute noch so, wenn es wieder so ist. Danach stellte ich oft einen Entwicklungsschub fest oder dass ein Zahn durch kommt. Ich habe auf mein Bauchgefühl gehört. Wie gesagt, durch die Milch bekommt sie alles und solange sie trinkt, war ich beruhigt. Und außerdem manchmal brauchen auch Baby oder Kleinkinder wieder etwas vertrautes. So habe ich es gemacht.
Ich schließ mich meiner Vorschreiberin an, ging mir genauso. Hat mit Mittagsbrei prima geklappt und plötzlich, von einem Tag auf den anderen ging nix mehr, Mund zu und weinen
Hab auch gemerkt, je mehr ich's versucht hab, umso weniger wollt sie. Hab dann ein paar Tage wieder nur gestillt und es einfach mit ein paar Löffelchen immer wieder probiert. Und nun, futtert sie meinen Brei
wie ein Scheunendrescher
Ich glaube, ruhig bleiben ist da wirklich das Beste - es geht vorbei ![]()
Bei uns war das auch beim Zahnen immer mal wieder der Fall. Ich würde dennoch weiter Mittagsbrei anbieten und dann Rest einfrieren. Wenn Dein Kind kaum isst, einfach danach stillen oder die Flasche anbieten. Wenn das auch abgelehnt wird, würde ich mal Dentinoxgel für das Zahnfleisch kaufen. z.B. bei dm. Das betäubt die Mundschleimhaut ein bisschen. Manchmal hilft das beim Zahnen und Dein Kind kann wieder essen oder zumindest Milch trinken. Einen neuen Brei würde ich erst einführen, wenn Dein Kind den Mittagsbrei wieder ganz isst.
Hallo, wenn sie zurzeit gar nichts vom Gemüse essen mag, kannst Du das auch nochmal für 1-2 Wochen komplett weg lassen. Habt ihr denn schon mit Abendbrei begonnen oder möchtest Du den nun neu einführen? Es ist natürlich auch möglich vorübergehend Milch und Milchbrei zu kombinieren. Es spricht aber auch nichts dagegen erstmal wieder "nur" Milch anbieten - damit ist sie bestens versorgt und braucht auch keinen anderen Brei nur um Brei zu essen. Das Hauptnahrungsmittel des Säuglings ist im ganzen ersten Jahr Milch (Muttermilch/Pre). LG
Hab heute nur Milch gegeben und den Brei weggelassen und sie war zufrieden. Habe noch nicht mit dem Abendbrei begonnen, würde ihn auch neu einführen.
Dann würde ich persönlich es erstmal eine Woche dabei belassen, es dann nochmal mit Gemüse probieren und wenn das gut klappt mit dem Milchgetreidebrei (wird von manchen Kindern phasenweise bevorzugt, weil er süßer schmeckt) zB milchfreier Getreidebrei Hirse oder Hafer nach Gefühl bis zur gewünschten Konsitenz angerührt mit der gewohnten Fläschchenmilch bzw. angerührt mit Wasser plus stillen beginnen.
Warte einfach mal ab, wie es sich entwickelt - solche Phasen sind ganz normal ![]()
Danke für's antworten, so werde ich es auch machen. Viele Grüße ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?