Andrea0309
Hallo! Seit ca zwei Wochen gebe ich meiner Tochter Brei, ansonsten wird sie voll gestillt. Sie ist jetzt 5 1/2 Monate alt. Ich habe mit mittags angefangen, da ein paar Löffel Gemüsebrei, Kartoffel und Kürbis mochte sie sehr gerne! Pastinake kam nicht so gut an. Nun habe ich einige Fragen bzgl der Beikost: - Ab wann ist die Mittagsmilchmahlzeit komplett durch Brei ersetzt? -Mit welcher Mahlzeit sollte man als nächstes beginnen? - Braucht meine Tochter zusätzlich zum Stillen und den paar Breilöffeln noch andere Flüssigkeit, Wasser oder Tee? Kann ich ihr in dem Alter auch schon Obstbrei anbieten? Danke und LG!
Hallo
Ab wann deine Tochter zusätzlich zum Mittagsbrei keine Milch mehr will oder braucht entscheidet sie selber.
Wenn der Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei komplett eingeführt ist und gut vertragen wird kommt normalerweise der Milch-Getreidebrei am Abend. Zwingend vorgeschrieben ist das aber glaube ich nicht.
Zusätzliche Flüssigkeit durch Wasser oder Tee ist erst notwendig wenn der 3.Brei eingeführt ist, vorher bekommen die Kleinen noch genug Flüssigkeit über die Milch. Es kann aber nicht schaden schon vorher das Trinken zu üben, wir üben schon seit mehreren Wochen das Trinken aus dem Becher und mehr als ein paar kleine Schlückchen geht da noch nicht
Ein bisschen Obstbrei als Nachtisch gibt es bei uns auch, damit habe ich aber erst angefangen als der Mittagsbrei komplett eingeführt war und gut vertragen wurde. Man sollte die kleinen Mägen glaube ich schon behutsam an alles neue heranführen
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand