Mitglied inaktiv
Unser Beikost Start verlief leider etwas holperig. Wir haben am Wochenende mit Kürbis angefangen, was Thea (5 Monate) ganz nett fand. Dann Dienstag und gestern weiße Karotte, was sie fast verschlungen hat. Das Problem war aber dass sie seit dem Wochenende mehrmals täglich plötzlich wie am Spieß angefangen hat zu schreien. Ich muss dazu sagen, dass sie ein Schreibaby ist und wir deshalb erst einmal nicht besorgt waren. Doch nach mehr als zwei Tagen wurden meine Nerven immer dünner und ich hatte das Gefühl, dass der Bauch sie ganz gewaltig ärgert. Gestern Abend war es besonders schlimm, haben die letzten Tage auch immer schon Kümmelzäpfchen gegeben. Heute morgen hat sie dann beim Stuhlgang so gedrückt und geweint, das ganze hat fast ne halbe Stunde gedauert und kam dann steinhart raus....dass das weh tut, ist ja klar...hab dann bei meiner Kinderärztin angerufen und die meinte, ich solle bis Samstag Pause machen und dann wieder mit Kürbis versuchen und Karotte erst mal auslassen, eventuell Kartoffel dazu. Wobei ich sagen muss, dass ich mich vor der Stärke in den Kartoffeln etwas fürchte, da Thea einen sehr empfindlichen Magen hat. Sie bekommt Beba Pro Pre und trinkt ihre Milch am liebsten lau bis kühl, da sie von warmen Sachen mega Bauchweh bekommt. Hatte jetzt an Pastinake gedacht? Hat da jemand einen Tipp oder Erfahrungen zu?
Meine Jungs vertragen auch keine Karotte und Kartoffel. Ich koche ihnen immer Zucchini und Fenchel, das geht dann einigermaßen.
Hallo, mit 5 Monaten ist die Verdauung noch recht unreif. Wenn ein Baby zudem noch empfindlich ist, würde ich den Dingen erstmal noch Zeit geben und pausieren. Dass Stuhlgang nur mit Zäpfchen klappt ist ja nicht Sinn der Sache. Hat die Kleine denn starke Beikostreifezeichen gezeigt und wollte unbedingt essen? Karotte würde ich zunächst ganz weg lassen und auch keine Kartoffeln geben, da beides stuhlfestigend wirken kann. Besser geeignet wäre Pastinake oder Zucchini pur (auch möglich wäre Fenchel, Gurke oder Avoacdo) und bei einer Sorte zu bleiben bis die Verdauung damit gut klappt. Bei Verstopfungneigung ist es zudem hilfreich den Brei mit Wasser etwas flüssiger zu machen und schon ein wenig Öl zum Gemüsebrei zu geben sowie die Menge erstmal auf 30-50 g zu begrenzen. Alles Gute
Ich habe zum Brei schon immer etwas Öl gegeben und Gläschen genommen, kann man das dann auch mit Wasser etwas strecken? Die Anzeichen waren definitiv da und auch schon etwas länger, wollte aber warten bis sie die 5 Monate voll hat. Werde morgen erst mal ganz langsam mit Pastinake anfangen und Kürbis auch vorläufig weglassen.
Ja, Du kannst auch unter den Gemüsebrei aus dem Gläschen etwas Wasser rühren und solltest weiterhin nach dem Erwärmen etwas Öl zugeben. Probier es mal mit Pastinake und schau, wie sicht damit der Stuhl entwickelt. Klappt es gut, kannst Du zunächst mal dabei bleiben. Essen kann sie noch ihr ganzes Leben - ihr habt also noch jede Menge Zeit. Berichte mal, wie es weiter geht, wenn Du magst.... Schöne Ostertage!
Danke, werd ich machen. Euch allen auch schöne und entspannte Tage mit den Mäusen.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?