saja79
Heute wird unsere Kleine 6 Monate alt und wir sollten mit der Beikost starten. Wie gehe ich am Besten vor? Wann kommt Öl dazu?
Also erstmal muss man nicht zwingend mit 6 Monaten anfangen Beikost zu geben. Die beikostreife ist bei jedem Kind unterschiedlich. Stillst du oder gibst du die Flasche? Für gewöhnlich fängt man mit einem reinen Gemüsebrei an z.B. Karotte oder Pastinake. Davon kannst du dann ein paar Löffel geben, wenn deine Maus möchte. Wenn das gut funktioniert kannst du die Menge langsam steigern. Dann kommt so ca. Nach ner Woche die Kartoffel dazu und dann erst das Öl. Und wenn das alles gut klappt kann Fleisch beigegeben werden. Möchtest du selber kochen oder Gläschen geben? Grundrezept GKF Brei 100g Gemüse 50g Kartoffel 20-30 g Fleisch 1EL Öl 2EL Vitamin c reicher saft
Hallo, schau mal hier (allg. Infos, Tips und Rezepte - einfach mal durchklicken) http://www.babytipps24.de/kategorieseiten/ernaehrung-2/ernaehrung/ und hier (offizielle Empfehlungen mit Grundrezepten) https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/erstes-lebensjahr/zeit-fuer-breikost/ Dort findest Du ganz viele Infos, die die meisten Fragen sicher schon beantworten ;) LG & einen entspannten, kindgesteuerten Beikoststart
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand