Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Beikost

Anzeige hipp-brandhub
Beikost

RasselbandeHGW

Beitrag melden

Hallo. Ich habe mal ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Also mein Sohn (18 Wochen) bekommt seit 7 Tage Mittags Pastinaken Brei (halbes Gläschen). Wollte ihn morgen nochmal Pastinake geben und dann weiße Karotte 4 Tage geben. Kann ich dann danach mit Pastinaken + Kartoffeln anfangen oder lieber noch weitere Gemüsesorten anbieten? Wieviel darf er davon essen? Wie verhält sich das mit Obstmus? Darf er auch schon davon was bekommen oder lieber noch warten? Danke und Gruß


Claudi3001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RasselbandeHGW

Hallo! Wenn er Pastinaken gut vertragen hat kannst du gern noch 1 bis 2 neue Gemüsesorten probieren. Babys Verdauung in dem Alter ist allerdings noch sehr unreif, deshalb reichen 2 - 3 Sorten völlig aus. Dann kannst du Kartoffeln zugeben ( auf 100g Gemüse circa 50g) . Gekochtes Obstmus braucht eigentlich garkein Baby, da es kaum Nährstoffe dafür aber sehr viel unnötigen Fruchtzucker enthält. Besser ist rohes Obst, das du zum Anfang einfach pürierst. Es wird mit circa 7-8 Monaten gut vertragen. LG


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RasselbandeHGW

Du hättest auch gleich ein paar Tage nach den Pastinaken eine Mischung aus Kartoffel und Pastinaken geben können. Wenn Du nach 2-3 Tagen merkst, dass Dein Kind das verträgt, kannst Du auch was Neues einführen. Bei Kindern, die Blähungen haben oder Verstopfung, wartet man besser bis sich das ziemlich gelegt hat bis man was Neues einführt. Die Essensmenge darf das Kind im Grunde selbst bestimmen. So viel oder so wenig es essen mag, darf es auch. Auch da gilt, dass man bei Verstopfung oder Blähungen dann auch bisschen bremsen kann und das Kind langsam die Menge steigern lässt. Wir haben Obstmus kurz nach dem Fleisch eingeführt. Das Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme. Wenige Löffel nach dem Mittagsbrei reichen aus.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RasselbandeHGW

Hallo, wenn Pastinake und weiße Karotte gut vertragen werden, kannst Du entweder noch ein drittes Gemüse pur einführen oder die Gemüsesorten die gemocht und gut vertragen wurden mit Kartoffeln kombinieren also zB Pastinake Kartoffel - falls der Kleine zu festem Stuhl neigt, würde ich mit Kartoffeln noch etwas warten. Da Babys Verdauung noch recht unreif ist, brauchen sie noch nicht viel Abwechslung - 2 bis 4 Gemüsesorten plus Kartoffeln und Öl (1 EL pro 200 g selbst gekochtem Brei, 1 EL pro 190 g Gläschen) sind völlig ausreichend. Wie viel oder wenig Dein Baby essen möchte, darf es immer selbst bestimmen und weiterhin nach Bedarf zum satt trinken Milch (Muttermilch oder Pre) bekommen - denn sie bleibt im ersten Jahr sein wichtigstes Nahrungsmittel. Komplett wird der Brei durch Zugabe einer eisenreichen Zutat. Hier kannst Du einzeln einführen und dann abwechseln zwischen (jeweils pro 200 g Brei): 1 EL Getreidebrei Hirse zB von Babydream oder Getreidebrei Hafer zB von Alnatura, 1 Teel. weißem Mandelmus zB von Alnatura oder Rapunzel oder später auch 30 g Fleisch oder Fisch (wie zB Lachs oder Kabeljau). Damit das Eisen aus den vorgenannten Zutaten vom Körper besser verwertet werden kann, ist es sinnvoll, dass gleichzeitig etwas vitamin c reiches verzehrt wird. Dazu kannst Du entweder 2 EL Apfelsaft unter den Brei rühren oder später auch 2 EL geriebenes/püriertes Obst wie Apfel, Birne oder Banane als Nachtisch geben. Gekochtes Obstmus bzw. Obstgläschen liefern wenig Nährstoffe (Vitamin C und sek. Pflanzenstoffe gehen beim kochen verloren), aber viel Fruchtzucker und sind daher eher eine Leckerei und an sich überflüssig. LG