Manu2099
Hallo zusammen, unsere Tochter ist fast 7 Monate. Beikost haben wir nun mit angefangen und auch einiges schon durch. Wir geben ihr die Mahlzeit abends, da es uns sehr wichtig ist dass sie auch den Papa mit am Tisch sieht. Alles klappt super soweit. Bisher gab es Karotten Pastinake, Kürbis, Zucchini. Wie schaut es mit Kartoffeln aus? Kann ich ihr die dann, wenn Zucchini durch ist auch hinzugeben oder würdet ihr Fenchel und weiteres Gemüse erst noch einzeln geben? Da wir ja abends angefangen haben (sie hat keine Verdauungsstörungen etc) kann ich dann bald mit Getreidebrei starten und ihr diesen Mittags geben? Über Tips würde ich mich freuen. Grüße, Manu
Habe zwar keine verfahrung mit Gemüse Brei am abend ,aber warum auch nicht. Habe immer die ersten 3 gut vertragenen Gemüse Sorten mit Kartoffel gemischt ca.3 Tage (was halt vor gekocht wurde)also bei 300 Gramm Gemüse ,150 Gramm Kartoffel. Fenchel würde ich wenig geben und mit Einen milden Gemüse mischen,meine hat starke Blähungen davon bekommen und Durchfall. Wenn dein Baby din Kartoffeln gut verträgt kannst du ja weiter kombinieren ...dann ist ja auch fleisch an der Reihe. Spätestens da kannst du viele Varianten ausprobieren .
Mit dem GOB kannst du auch schon anfangen mit einer kleinen Portion. Ich habe nach 4 Wochen angefangen einen neuen Brei einzuführen. Manche machen es ja sogar nach paar tagen Gemüse Brei. Probiere es aus, wenn bis jetzt keine Probleme waren wird es bestimmt auch gut klappen.Viel Spaß und guten Apettit
Hallo Manu, wenn Du mit Zucchini pur fertig bist, kannst Du die bereits bekannten Gemüsesorten mit Kartoffel und Öl kombinieren - immer doppelt soviel Gemüse wie Kartoffeln, etwas Kochwasser (Menge je nach Gemüseart) und 1 EL raffiniertes Rapsöl pro 200 g Brei. Danach kannst Du dann zB direkt Fenchel Kartoffel Brei anbieten oder zunächst eine eisenreiche Zutat zugeben. Dazu kannst Du zwischen folgenden Eisenquellen, die einzeln eingeführt werden, wählen (Mengen jeweils pro 200 g Brei): 1 EL Hafer (Getreidebrei oder Flocken), 1 EL Hirseflocken (mit aufkochen), 1 Teel. weíßes Mandelmus (zB von Alnatura bei dm) oder 30 g Fleisch (alternativ 60 g Fleischzubereitung aus dem Gläschen oder ein Menüglas) Als Faustregel sagt man nicht mehr als eine neue Zutat pro Woche und nicht mehr als ein neuer Brei pro Monat. Ich würde also erstmal noch den Gemüsebrei etwas variieren bevor Du mit Getreidebrei beginnst. Getreide kann sie wie oben beschrieben auch im Gemüsebrei kennenlernen. Mit dem Milchgetreidebrei - egal zu welcher Tageszeit - also auch mittags möglich - würde ich beginnen, wenn Du das Gefühl hast die Kleine möchte schon mehr/öfter löffeln und dann eine Woche nichts Neues im Gemüsebrei einführen. Gut geeignet ist Getreidebrei zB Dinkel mit Wasser plus stillen, Getreidebrei angerührt mit Pre Milch oder ein klassischer selbst gemachter Vollmilchbrei (Rezepte kann ich bei Interesse gerne einstellen oder Du schaust in der Suche). Mit dem GOB als zweiter milchfreier Mahlzeit könnt ihr euch noch Zeit lassen, da die Kleine zum einen noch viel Milch braucht (bis einschl. 9 Mon. mind 3 Milchmahlzeiten) und frisches rohes Obst dann auch besser vertragen und verwertet wird. Fertigmilchbreie sind v.a. aufgrund des Zuckergehaltes nicht empfehlenswert und Obst- oder GOB Gläschen ebenfalls. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen