Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Beikost verweigert

Anzeige hipp-brandhub
Beikost verweigert

Alex29

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Habe nochmal ein Problem. Mein kleiner Mann ist die Beikost nicht mehr. Wir haben vor 4 Wochen damit angefangen erst Karotte dann karotte, Kartoffel das hat er nicht vertragen also konnte nicht mehr in die Windeln machen. Dann habe ich ihm kürbis mit Zucchini gemacht hat er gegessen und zum Nachtisch bisschen Obst im Gläschen dann klappte es auch wieder mit der Windel dann dachte ich versuche es nochmal mit Karotte, Kartoffel 3 Tage lang geschmeckt hat es ihm hatte aber wieder 3 Tage kein Stuhlgang. So habe ich Pastinake mit Kartoffeln hat er am ersten Tag komplett gegessen. Am 2 Tag ein Löffel und nichts mehr. Tag 3 ein Löffel dann nichts mehr und fing an zu weinen. Ich habe dann ein Gläschen gekauft für heute und das gleiche 1 Löffel dann nichts mehr nur geweint als ich mit dem Löffel kam dann hab ich ein Versuch gemacht und ihm ein Obst glässchen auf gemacht das hat er gegessen ohne zu weinen. Was soll ich jetzt machen??????????


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex29

Hallo, Milch ist im ganzen ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings. Damit ist er mit allen Nährstoffen, Energie/Fett und Flüssigkeit bestens versorgt. Alles außer Milch ist nur BEIkost, die zur Ergänzung der Milch und zum Kennenlernen neuer Nahrung dient. Das Tempo und die Menge sowie was gemocht wird, darf das Baby immer selbst bestimmen. Phasen in denen keine oder nur wenig Beikost angenommen wird, sind ganz normal und völlig unbedenklich. Die Ursachen sind vielfältig: Zähnchen drücken, Entwicklungsschub, Infekt, einfach nur so... In diesen Zeiten süße Alternativen anzubieten führt leicht in einen Teufelkreis von "Erpressbarkeit" in Sachen Essen. Als Eltern bestimmt man das Nahrungsangebot und das Kind darf frei entscheiden, ob wann was und wieviel es davon essen möchte. Ich würde daher nach wie vor den gewohnten Brei (bei Zahnungsbeschwerden ggf bei Zimmertemperatur geben - manchmal wird deswegen kalter Brei bevorzugt) anbieten und wenn der abgelehnt wird einfach mal zwei Wochen Pause machen ;) Das kommt - wie alles andere auch - mit der Zeit von selbst. Essen können die Kleinen noch ihr ganzes Leben ;) LG


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex29

Mach Dir nicht so viele Gedanken darum. Es reicht, wenn Dein Kind ab und zu ein paar Löffel von allem isst. Es ist auch nicht schlimm, wenn es mal gar keinen Brei will. Dann gibst Du eben mal Milch. Ob es dann wirklich am Brei liegt, weiß man ja auch wieder nicht so genau. Mein Kleiner hat mal einen winzige Wunde im Mund gehabt und hat dann ein paar Tage immer beim Essen geschrien. Die Große hat bei fast allen Zähnen nur Milch getrunken und jeden Brei verweigert. Manchmal ist ein Kind nur zu müde um zu essen. Mein Kleiner will manchmal nur auf dem Schoß essen... Es gibt sicher noch viele Gründe.