Sternchen89.
Hallo Mamis, am Sonntag haben wir mit selbstgemachtem Möhrenbrei gestartet. Dieser kam auch gut an, ich musste sogar die Schüssel wegnehmen. Gestern wars dann nicht mehr so toll, nach ein paar Löffelchen hat es meine kleine gehoben. Auch fande ich das sie gestern ziemlich Probleme mit dem Stuhlgang hatte. Hatte das von euch auch jemand? Wenn ja auf was habt ihr umgestellt? Pastinaken sollen ja noch ganz mild sein. Würde heute den 3 Tag nochmal die Möhre probieren und dann umstellen.
Es ist normal, dass sie sich erstmal an die Beikost gewöhnen müssen. Ich würde am Anfang halt nicht zuviel auf einmal verfüttern. Karotte stopft, gut verträglich ist Zucchini, Gurke und auch Kürbis, der hat halt gerade keine Saison. Pastinaken auch nicht.
Immer wieder anbieten. Wenn sie nicht will, dann wieder ein paar Tage Pause machen. Wegen der Verstopfung vielleicht ein paar Löffelchen Apfelmus danach.
Fenchel? Süßkartoffel ist hier auch der Hit. Und Pastinake, Saison hin oder her....
Ich finde Pastinake ziemlich stark vom Eigengeschmack her, aber gut? Die Frage ist nur wo bekommt man die aktuell her?
Ich würde an deiner Stelle auf Pastinake oder Kürbis umsteigen. Sind beide verdauungsfördernd und säurearm (von Zucchini wird mein Kleiner bis heute leider wund). Die gibt es beides von Alnatura oder Hipp als Gläschen. Kein Stress. Wir haben im August vor einem Jahr mir Beikost begonnen. Da das Gemüse im Garten der Großeltern (meine Mutter hat extra fürs Baby Gemüse gezogen ) noch nicht reif war, gab es anfangs Gläschen. Ab September habe ich dann meist selbst gekocht, nur unterwegs gab es ein Fertigmenügläschen. :) Von Karotten als Start der Beikost hat die Hebamme abgeraten - eben wegen Verstopfungsgefahr.
Was du auch probieren kannst: als nächstes Karotten-KARTOFFELbrei geben. Kartoffel kann die stopfende Wirkung entzerren. Anschließend, wenn das vertragen wird, könntest du weitere Gemüsesorten, direkt gemischt mit der Kartoffel, einführen.
Hallo Sternchen89., ich kann dich beruhigen. Das "Problem" bringen Möhrchen oft mit sich. Sie haben eine stopfende,stuhlfestigende Wirkung, weshalb man sie ja auch gut bei Durchfall einsetzen kann. Das eine Baby verdaut sie ganz wunderbar, das andere zeigt Anzeichen von Verstopfung. Wenn es gar nicht anders geht würde ich tatsächlich auf Pastinake oder Zucchini umsteigen, allerdings braucht so eine Babybäuchlein ein wenig Zeit, um sich an das neue Essen zu gewöhnen. Langsam die Menge steigern kann hilfreich sein, genau wie das Anbieten von zusätzlicher Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüssten Tees. Hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben. LG
Hallo, hatten wir auch, sie hatte schon nach einer Stunde Bauchweh, man hat ihren Bauch richtig gluggern gehört. Dann habe ich 3 Tage Pasinake, dann Kürbis und weisse Karotte gegeben. Erster Tag von jeder Sorte 4 kl. Löffel, zweiter Tag 6 kl. Löffel und am dritten Tag 8 kl. Löffel. Ich habe immer ein bis drei Tropfen Beikostöl hinzugefügt. Sie hat alles super vertragen. Ich habe Gläschen benutzt, weil ich erstmal gucken wollte, wie Sie darauf reagiert. Dann selber kochen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand