Elternforum Der erste Brei - die Beikost

beikost start schlimme bauchwehh

Anzeige hipp-brandhub
beikost start schlimme bauchwehh

nisinisi

Beitrag melden

Hallo an alle, Meine Sohn jetzt 6 Monate alt hat extrem Bauchweh durch die Beikost, Das erste mal als ich mit der Beikost begann war er 5 Monate alt und ich kochte für ihm karottenbrei , da bekam er aber verstopfung und ich setzte mich mit dem Kinderazt in verbindung , der meinte ich soll eine Kurze Pause machen und ihm dann mit kürbisbrei geben , darauf hin bekamm er wieder fürchterliche Bauchweh :( also hörte ich wieder auf mit der beikost ...Diese woche war ich beim Kinderarzt und er meinte das kann nicht sein das er Baucweh davon bekommt ich soll ihm weiter mit Kürbisbrei füttern ....aber es ist echt schlimm ich hab ihm vor zwei Tagen erneut mit brei gefüttert , und er hat extreme Bauchweh bekommen windet sich vorllem Nachts vor schmerzen im Bett, kann niicht schlafen bis ich ihm ein Kümmelzäpfchen gebe..weint ...ich bin am verzweifeln ...Hatte wer vl auch das Problem .. kann es sein das er noch zu Jung ist ? Sollte ich den Arzt wechseln ...er tut mir sehr Leid ...


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nisinisi

Hallo, wenn Du in Sachen Diagnose und Behandlung von Krankheiten mit dem Kinderarzt zufrieden bist, würde ich bei ihm bleiben - Beikost aber nicht unbedingt mit ihm besprechen (ist auch kein Ärztethema). Mit 6 Mon. kann es durchaus sein, dass der Kleine von Beikost Bauchschmerzen bekommt. Babys Verdauung ist halt noch recht unreif und manche Kinder sind empfindlicher als andere. Wieso gibst Du ihm denn schon Brei? Verlangt er danach? Falls nicht, würde ich mir einfach noch Zeit lassen. Wenn er von sich aus unbedingt essen möchte, würde ich mal einen Hirsekringel zum knabbern geben (so nimmt er nur kleine Mengen auf) und schauen, wie das vertragen wird. Als Brei wäre zB Zucchini oder Gurke mit Getreidebrei Reis leicht verdaulich. Auch möglich wäre ein Fenchel Reisbrei zB aus Fencheltee mit Getreidebrei Reis. Ich würde erstmal mit kleinen Mengen (wenig Löffel bzw. um die 30 g) am Vormittag beginnen. Bei Interesse kann ich Dir gerne entsprechende Rezepte schicken. LG


nisinisi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, danke für deine rasche Antwort :). Es ist so das ich den kleinen voll stille und der Arzt meinte ich müsste jetzt mit gemüse anfangen(wegen den Vitaminen) , darum habe ich schon angefangen ihm zu füttern... Gebe ihm eigentlich nur 6-7 löffel also sehr wenig aber trotzdem ist ihm nicht gut dabei...! Er isst eigentlich sehr gerne. Wie lange kann ich noch warten? Wenn ich später anfange kann es sein das,er es besser verträgt? mit wem könnte ich da mich sonst noch unterhalten? Hebamme? LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nisinisi

Hallo, gerade mit Muttermilch ist der Kleine mit allen Nährstoffen incl. Eisen, Energie/Kalorien sowie wertvollen Fetten und Flüssigkeit bestens versorgt - selbst wenn er bis 1 Jahr kaum Beikost essen würde. Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel (Hauptnahrungsmittel) im ganzen ersten Lebensjahr ist Milch (Muttermilch oder Pre Milch). Alles außer Milch ist BEIkost und dient zum Kennenlernen neuer Nahrungsmittel und zur Ergänzung der Milch - nicht vorrangig als Ersatz. Es gibt also keine Grund in Sachen Beikost Druck zu machen! Neben den Empfehlungen des FKE (Beikost spätestens ab dem 7. Monat und nach und nach Milchmahlzeiten durch Brei ersetzen), gibt es auch die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO. Sie empfiehlt 6 Monate voll zu stillen, danach kleine Mengen altersgerechter Beikost anzubieten und bis 2 Jahre weiter zu stillen bzw. darüber hinaus solange Mutter und Kind es möchten. Hier mal zwei interessante Links: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=134540&suche1=wann+sp%E4testens+beikost&seite=1 http://www.welt.de/gesundheit/article8600541/Studie-empfiehlt-fuer-Babys-Fleisch-und-schuert-Angst.html Jedes ist anders und hat einen individuellen Appetit und Stoffwechsel sowie sein ganz individuelles Tempo. Stillen kann er nur jetzt - essen noch sein ganzes Leben. Also mach Dich nicht verrückt und lass Dich von Deinem Kind leiten ;) Du siehst ja, dass es ihm mit der Beikost zurzeit nicht gut geht. Babys Verdauung ist noch unreif und reift erst zunehmend aus - zum einen durch Zeit und zum anderen durch die Verdauung von Nahrung. Es kann also gut sein, dass es in einigen Wochen weniger Probleme gibt, aber trotzdem noch Anpassungserscheinungen. Ich würde mal ein paar Wochen vergehen lassen, warten bis er von selbst Interesse am Essen signalisiert und dann mal Fenchel Reisbrei oder Zucchini Brei anbieten: Fenchel-Reisbrei 100 ml bio Baby-Fencheltee aus dem Beutel (nur kurz ziehen lassen) mit 2-3 EL Getreidebrei Reis zB von Alnatura, Hipp o. Babydream anrühren 1 Teel. raffiniertes Rapsöl zugeben Zucchini Brei etwa 100 g Zucchini (noch milder ist geschälte Schlangengurke) in wenig Wasser garen, pürieren und 1 Teel. Öl zugeben falls die Konsistenz zu flüssig ist ggf. etwas Getreidebrei Reis unterrühren Wenn Du möchtest kann ich Dir per PN mal eine Baby-Ernährungsberaterin empfehlen, an die Du Dich kostenlos online wenden kannst, falls Du beunruhigt bist. LG