Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Beikost & Milch im ersten Lebensjahr

Anzeige hipp-brandhub
Beikost & Milch im ersten Lebensjahr

Alina83

Beitrag melden

Hallo Zusammen, die Beiträge in diesem Forum haben mir schon oft weitergeholfen- vielen Dank dafür Mein Sohn ist 7 Monate alt und wird gestillt. Vor einigen Wochen haben wir mit der Beikost angefangen, er isst aktuell den Gemüse-Kartoffel- Fleisch Brei und abends einen Halbmilchbrei mit Kuhmilch (100 ml). Ich möchte so langsam abstillen und ersetze demnach die Stillmahlzeiten. Nun frage ich mich, wieviele Milchmahlzeiten ein Baby bis zum ersten Lebensjahr noch benötigt, irgendwie bekomme ich dazu viele sehr unterschiedliche Aussagen. Würde es reichen wenn mein Sohn morgens und abends einen Halbmilchbrei bekommt oder müsste ich ihn zusätzlich noch auf Pre- Nahrung umstellen? Momentan stillt er noch relativ viel nachts. Und noch eine Frage zum Thema Obst, darf jeder Brei etwas Obstsaft oder Obstmus erhalten und ist das dann zu viel? 1000 Dank für die Hilfe! Liebe Grüße Alina


jeyla82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina83

Hallo, bin keine Stillmama aber warum auf Pre umstellen? Dein Kleiner wird dir schon zeigen wie lange und oft er gestillt werden möchte.Solange du Milch hast würde ich weiter stillen.Also so viel ich weiß soll man bis zum 1.Lebensjahr stillen oder Pre Nahrung mindestens 1mal am tag geben.Das Ding ist ja das alle Kinder unterschiedlich sind,der eine will mit 9 Monaten keine Milch (Mumi oder Pre)mehr ,der nächste trinkt noch mit 1 1/2 (Mumi oder pre).Im Grunde musst du dich entscheiden ob weiter stillen bis dein Kind sagt das er es nicht mehr brauch,oder du Stillst ab und gibst Pre.Würde aber weiter stillen.Warum umstellen wenn es nicht Not tut,der Bauch hat eh genug mit neuer Nahrung Zutun dann muss es ja nicht sein .Aber deine Entscheidung. Obst kannst du mittags und abends ruhig geben,mache es auch mittags zum Nachtisch und abends in den Halb Brei. Würde nicht übertreiben da man ja nie weiß wie sie es vertragen aber bißchen rein mischen/Nachtisch ist voll in ordnung.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina83

Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge und brauchen im ersten Lebensjahr wie Du schon schreibst noch viel Milch. Bis einschließlich 9 Monate sollten daher mind. 3 Milchmahlzeiten (zB 2 Halbmilchbreie plus einmal stillen) bekommen - ab 10 Mon. reichen auch 2. - Milchmahlzeiten/weniger stillen: Noch ist Dein Sohn recht jung. Daher würde ich auf jeden Fall neben den Milchbreien noch stillen. Da er nachts noch viel stillt (was sich durch Brei nicht unbedingt ändert), ist sein Milchbedarf aber gut abgedeckt und Du kannst tagsüber ruhig weniger stillen. In einem nächsten Schritt könntest Du zB als dritte Beikostmahlzeit eine Getreideobstbrei einführen. Dieser sollte aus frischem rohem Obst, nährstoffreichem Getreide wie zB eisenreichem Hafer und 1 Teel. Öl zubereitet und kann auch für unterwegs mitgenommen werden. - Obst / Saft Der Gemüse Kartoffel Brei sollte täglich eine eisenreiche Zutat enthalten. Dazu kannst Du zwischen Fleisch, Hirse, Hafer, Mandelmus und Fisch abwechseln. Damit der Körper das Eisen besser verwerten kann, sollte gleichzeitig Vitamin C verzehrt werden - entweder in Form von 2 EL frischem rohem Obst wie ab geriebenem Apfel oder zerdrückter Banane oder 2 EL trüben Apfeldirektsaft, der nach dem Erwärmen unter den Brei gerührt wird. Der Milchgetreidebrei sollte, wenn er aus Kuhmilch (nicht aus Pre Milch) zubereitet wird - also ein Vollmilchbrei oder Halbmilchbrei ist - ebenfalls 2 EL rohes Obst als Vitamin C Quelle enthalten. Der GOB besteht als Obstmahlzeit sowieso aus rohem Obst. Gekochtes Obstmus/Obstgläschen liefern viel Fruchtzucker aber zu wenig natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe, insbesondere Vitamin C und sind daher nicht als Vitamin C Quelle (für Gemüsebrei und Kuhmilchbrei) und für den GOB geeignet. Auf gekochtes Obst/Obstgläschen kannst Du daher komplett verzichten. LG