TanjaundMini
Hallo zusammen, meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt, ich habe sie bis zum 6. Monat voll gestillt und seit einem guten Monat bekommt sie Beikost und hat sich nebenher schleichend abgestillt, sodass sie eigentlich nur noch morgens nach dem Aufstehen und abends zum Bettgehen die Brust bekommt. Jetzt ist es so, dass ich leider nicht genau weiß was die richtige Menge pro Mahlzeit für meinen Zwerg ist, bzw wieviele Mahlzeiten ich ihr geben soll. Anfangs hab ich auf das ‘natürliche Sättigungsgefühl’ meiner Kleinen vertraut, aber sie scheint ein Fass ohne Boden zu sein Im Moment bekommt sie folgendes: 06:00 nach dem aufstehen - stillen 08:00 bzw 2h nach aufstehen - 60-100ml Getreidebrei mit Wasser oder Pre-Milch angerührt 11:00 Vormittag - 'paar' Löffel Obst 40-50g 13:00 Mittag - Gemüsebrei 100-150g 15:00 Nachmittag - 'paar' Löffel Obst40-50g 18:00 Abend - 60-100ml Getreidebrei mit Wasser oder Pre-Milch angerührt 20:00 vor dem schlafengehen - stillen und dann ca 100ml Pre-Milch Tagsüber trinkt sie Wasser und manchmal stillen (max 1x Tag, Nachmittags) und wenn ich mir das so ansehe, scheint mir das recht viel für ein Baby, das seit 1,5 Monaten Beikost bekommt… Sie ist auch ein richtiger Wonneproppen, nicht ‘dick’ aber wohlgenährt. Hättet ihr Erfahrungsberichte für mich oder evt gar eine Expertenmeinung? Ich hab mir zu diesem Thema bereits einen Termin bei unserem KA geben lassen, aber ich wäre dennoch neugierig, wie es anderen geht. Bzw wie es denen geht, deren Kinder auch so gute Esser sind. Vielen Dank schon mal vorab und lg!
Also ich finde nicht das es viel ist.mein sohn ist 8,5monate und ich schreibe dir mal was er so ißt Ca 7.30uhr 120-150ml milchbrei mit folgemilch ca 11uhr 120-190gramm obst getreide brei Ca 13.30 uhr 200 gramm mittagsbrei Ca 16.30 uhr 80-190gramm obst Ca 18uhr 200 ml milch getreide brei mit pre milch Ca 2 uhr nachts 200 ml flasche pre milch Er wiegt 9,5kilo bei 77 cm.....also eher schlank..würde mir nicht soviel gedanken machen.die kleinen haben ein natürliches sättigungsgefühl
Hallo, Babys wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben und Milch können sie jederzeit nach Bedarf bekommen. Was das Gewicht angeht, würde ich einfach mal schauen, ob es sich langfristig immer entlang der gleichen Perzentilkurve entwickelt (s. U-Heft). LG
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen