Mülli22
Hi, hoffe allen geht es soweit gut in der Erkaeltungszeit. Wir haben mit Mittagsbrei angefangen ganz langsam vor 4Tagen. Nun will meine Tochter noch mehr? Darf man die Menge steigern da sie weint wenn ich aufhoere? Und nach welcher Zeit darf sie das gamze Glas aufessen? Hebamme ist im Urlaub ne Weile daher hier die Frage. Danke
Hallo, wie alt ist deine Tochter denn? Wenn sie noch unter sechs Monate alt ist, würde ich die Beikostmenge nicht zu sehr steigern, denn jetzt ist Milch noch das absolute Hauptnahrungsmittel und sehr wichtig. Deshalb heißt es ja auch BEI-Kost und nicht Haupt-Kost. Sie sollte natürlich nicht hungrig bleiben. Das kannst du lösen, indem du einfach VOR der Breimahlzeit Milch anbietest. So ist sie weitgehend satt und ein paar Löffelchen Brei reichen dann völlig. Es gibt ja sehr kleine Gläschen, mittlere und große. Von den sehr kleinen darf sie schon eines essen, wenn die Milchmenge dann nicht darunter leidet. Von den mittleren reicht ein halbes. Ab 6 Monaten darfst du die Breimenge schon steigern, aber auch dann sollte Milch noch ein wichtiges Nahrungsmittel bleiben, sie ist im ganzen ersten Lebensjahr die Basis. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand