Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Beikost einführen

Anzeige hipp-brandhub
Beikost einführen

sandy502

Beitrag melden

Meine Tochter ist 19 Wochen alt und bekommt sein 1 1/2 Wochen zu Mittag Brei, zuerst Karotten, dann Karotte- Kartoffel und nun sind wir auf Kürbis umgestiegen, da die Karotte sehr stopft und sie Blähungen bekam. Ansonsten wird sie gestillt. Nun meine Frage. Sie isst mittags schon 3/4 vom Gläschen, will danach aber noch ziemlich lange gestillt werden, ist das normal? Und ist es in Ordnung, wenn ich beginne, ihr am Nachmittag etwas Obst zu geben? Danke und liebe Grüße


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy502

Wieviel eine Portion ist, darf immer das Baby selbst bestimmen. Da Gemüsebrei mit 35-40 Kalorien einen nur halb so hohen Energiewert hat wie Milch mit etwa 70 Kalorien pro 100 ml verringert sich die Milchmenge meist erstmal nicht nennenswert. Aber da Milch im ganzen ersten Jahr das wichtigste Nahrungsmittel ist, ist das nicht schlimm - zumal Muttermilch Verdauung und Verträglichkeit der Beikost sowie die Aufnahme von Vitaminen und Eisen begünstigt. Obst würde ich noch nicht geben, da es roh meist erst ab 7 Mon. in größeren Mengen gut vertragen wird und gekochtes Obst keine Nährstoffe aber viel Fruchtzucker und somit keine Vorteile für die Ernährung liefert. Darauf würde ich komplett verzichten. Alternativ kannst Du einen Getreidebrei anbieten zB Hirse oder Dinkel Getreidebrei von Alnautra angerüht mit Wasser plus stillen, was einem Milchbrei entspricht. Bei Interesse kann ich Dir eine pdf Datei mit Infos zur Beikost und den einzelnen Mahlzeiten zukommen lassen (einfach Emailadresse per PN an mich schicken). LG