schana
Hallo zusammen. Mein kleiner ist 27 Wochen alt und ich habe heute mit der beikost begonnen. Es gab pastinake. Die erste frage dazu wäre gleich: ist das normal dass sie einen etwas bitteren Nachgeschmack hat? Soweit ich mich richtig informiert habe soll man ja erstmal 2-3 gemüsesorten einführen. Ich habe mir gedacht nächste woche karotte und die Woche darauf Zucchini zu geben. Meine zweite Frage wäre: muss ich die Zucchini auch schälen? Wäre das soweit alles in Ordnung? Wann gebe ich wasser dazu und muss ich das Leitungswasser noch abkochen?
Welche Kartoffeln nehme ich eigentlich? festkochend, weichkochend? Und wenn ich für 3 tage gemüse-Kartoffelbrei mache kann ich das öl gleich zugeben oder erst beim erwärmen.
So viele fragen und es werden bestimmt noch mehr werden ![]()
Frische Pastinake - die Saison hat ja gerade begonnen - sollte nicht bitter sondern eher süsslich-nussig schmecken. Ich hab vorwiegend-festkochende Kartoffeln genommen, einfach weil ich die eh immer für uns kaufe und weil diese nach dem Auftauen nicht so sehr ausflockten. Zucchinis hab ich nicht geschält, wenn ich sie in Bioqualität und mit unbeschädigter Schale im Haus hatte. Die Kerne (egal wie klein) hab ich allerdings entfernt, da mein Kind mit noch so kleinen Stückchen nicht klar kam. Bei Zucchinibrei brauchst du nur sehr, sehr wenig Wasser, sonst wird schnell Suppe daraus. Ansonsten einfach nach Gefühl immer ein bisschen Wasser nachgießen. Wasser hab ich im gesamten 1. Jahr abgekocht, weil ich den Leitungen in unserem Mietshaus nicht so recht traute. Eigentlich ist es aber nicht nötig. Ich persönlich würde wohl als nächstes Zucchini und dann Kartoffel und dann Kürbis einführen. Damit bekommst du schon einige schöne Kombinationen hin. Karotte gab es hier ziemlich spät, weil mein Kind zu Verstopfung neigte. Öl gibts du erst nach dem auftauen und erwärmen dazu. Hab den Brei dann mit dem Öl nochmal kurz püriert, dann wurde er schön cremig. LG
Am anfang schmeckt sie schon süßlich, etwas nach karotte aber dann eben im Nachgeschmack bitter. Waren die schlecht? soll ich den brei wegwerfen? ![]()
Hallo, Pastinake sollte eigentlich süßlich schmecken, aber wie auch bei Zucchini sind manche Exemplare etwas bitter. Da ein Brei mit einer Zutat leichter verdaulich ist als mit mehreren, würde ich, wenn das Kind es mag, auch erstmal 2-3 Gemüsesorten pur einführen. Als Einstiegsgemüse sind neben Pastinake zB Zucchini, Karotte und Kürbis gut geeignet. Die Gemüsesorten, die gemocht und gut vertragen wurden, kannst Du dann mit Kartoffeln und Öl kombinieren (immer doppelt soviel Gemüse wie Kartoffeln und 1 EL Öl pro 200 g Brei). Wenn Du den Brei für 3 Tage auf Vorrat zubereitest und im Kühlschrank aufbewahrst, kannst Du das Öl direkt beifügen. Falls Du Brei mal einfrierst, gibst Du das Öl besser erst nach dem Auftauen zum erwärmten Brei dazu. In der Einführungsphase ist Zucchini ohne Schale leichter verdaulich. Grundsätzlich kann man die Schale aber mit verarbeiten. Zum trinken üben kannst Du ab dem Beikoststart Wasser aus einem Becher anbieten. Wenn Wasserqualität und Leitungen ok sind, brauchst Du es auch nicht abzukochen, solltest aber das Standwasser ablaufen lassen bis kühleres Wasser kommt. Wenn der Kleine noch nichts trinken möchte, ist das nicht schlimm - wirklich benötigt wird zusätzliche Flüssigkeit erst ab der dritten vollen Beikostmahlzeit - bis dahin decken Babys ihren Flüssigkeitsbedarf noch überwiegend über die Milch (manche trinken trotzdem gerne schon etwas Wasser). LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?