fee90
Habe endlich herausgefunden was meine kleine will: Meine kleine mag es nur wenn sie selber essen kann... Und verträgt keine Milch .. Hirsekringel bekommt sie schon 2 St. Tgl und eine Kekse, würde die Kekse zwar gerne weglassen wegen dem Zucker aber sonst isst sie eben nix... Geht das wenn sie das täglich bekommt? Gebe ihr auch ab und zu gekochte Kartoffeln oder anderes Gemüse aber das mag sie nicht so sehr... Was könnte ich ihr denn backen bzw kochen damit sie zusätzlich eisen und die ganzen Vitamine bekommt und am besten etwas woran sie knabbern kann? Sie ist jetzt 7,5 monate und hat noch keine Zähne.. Lg und vielen Dank im voraus
Wenn sie selbst essen möchte ist das völlig ok - nicht jedes Baby akzeptiert Brei und mag sich passiv füttern lassen. Hirsekringel sind super. Die kann sie ruhig täglich bekommen (Hirse ist auch eisenreich). Kekse würde ich ganz weg lassen - wenn sie statt dessen nichts isst, ist das nicht schlimm - sie bekommt alle Nährstoffe über die Milch, die im ersten Jahr das wichtigste Nahrungsmittel eines Säuglings ist. Als alternative Knabberei kannst Du mal einen Dinkeltaler geben: 1 Kaffeebecher Dinkelmehl 3/4 Kaffeebecher Mineralwasser 1 Banane (statt dessen Petersilie und Schnittlauch für herzhafte Taler) 1 Esslöffel Rapsöl 1 Teelöffel Backpulver 2 Esslöffel Haferflocken mit einem Löffel 10-15 Häufchen auf ein Backblech geben und bei 180 – 200 Grad ca. 15-20 Minuten backen Außerdem anbieten kannst Du gegarte Gemüse- und Kartoffelstücke, weiches Obst, Avocado und auch selbst gebackenes salzfreies Brot (ohne Belag oder mit Butter, weißem Mandelmus, geriebenem Obstals Aufstrich). Dinkelbrot 500 g Dinkelmehl (Typ 1050 oder Dinkelvollkornmehl) 1 Tütchen Trockenhefe 300 ml lauwarmes Wasser 1 Teelöffel Meersalz (kann man für Babys auch weg lassen) 1 Teelöffel Zucker für die Hefe (kann man ggf. auch weg lassen) Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten ohne dass Salz und Hefe direkt in Kontakt kommen (also eine Mulde ins Mehl drücken, da Hefe und Zucker rein geben und sas Salz am Rand ins aufs Mehl streuen bevor man alles verknetet), in eine Kastenform geben und gehen lassen. Dann bei ca. 200 Grad (je nach Ofen) gut 40 Minuten backen. Das Brot kann man auch scheibenweise einfrieren und dann bei Bedarf entnehmen. Guten Appetit
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?