Carolin87
Guten Tag zusammen.
Wir sind ein bisschen am verzweifeln. Unser Kleiner, 7,5 Monate alt, bekommt seit einigen Wochen mittags und abends Brei. An sich mag er denn auch essen, aber er mag nicht dabei sitzen und wehrt sich nach kurzer Zeit vehement. Am besten klappt es noch im stehen, wenn man ihn auf den Arm hält. Das wird nur auf Dauer ziemlich schwer, und ganz still hält er da auch nicht. Der Mund geht aber immer auf, wenn der Löffel kommt. Ich habe nicht den Eindruck, dass er nichts mehr möchte.
Alleine sitzt er noch nicht, deswegen setzen wir ihn auf den Schoß zum füttern. Das geht aber nur für ein paar Löffel gut.
Kommt euch sowas bekannt vor? Wie habt ihr das gelöst?
Freue mich auf Antworten
LG Carolin
Mein Kleiner war ein Extrem-Frühchen, das lange Zeit nicht gut sitzen konnte, aber ein sehr begeisterter Breiesser war. Wir haben ihn nach Rücksprache mit der Physiotherapeutin zum Essen in eine Wippe gesetzt. Das hatte den Vorteil, dass er nicht komplett aufrecht sitzen musste, sondern einfach nur leicht erhöht. Das hat bei uns so super geklappt, er konnte echt gut darin essen. Wir haben die Wippe auch wirklich nur zum Essen benutzt, also war sie quasi die ersten Monate unser Hochstuhlersatz. Vielleicht klappt es bei euch auch z.Bsp. in der Babyschale? Die ist ja auch nicht ganz aufrecht. Ich hoffe, ihr findet etwas, womit es gut klappt! Alles Liebe!
Ja, das haben wir auch schon probiert, im Bouncer von Hauck, denn man ja auf den Hochstuhl drauf machen kann. Haben ihn noch ein Kissen in den Rücken, damit er noch etwas aufrechter sitzt aber eben nicht komplett. Das klappt leider auch nicht so gut.
Einmal hab ich ihn unterwegs im aufrecht gestellten Sportwagen gefüttert, das hat geklappt. Aber dann können wir aus platzgründen nicht an den Tisch stellen
Und ich weiß auch nicht, ob das Zufall war
Versuchs doch mit nem normalen hochstuhl. Für die Dauer der Mahlzeiten ist das durchaus in Ordnung.
Danke für eure Antworten. Das mit dem im Hochstuhl sitzen klappt mittlerweile einigermaßen.
Dafür sind wir jetzt an dem Punkt, dass er vor allem seinen Mittagsbrei weitestgehend verweigert. Mal bringen wir ein paar mehr Löffel rein, mal weniger.
Den Rest esse ich dann halt selbst, da wir selber kochen und mir die guten Zutaten zu schade zum wegwerfen sind.
Ich hoffe inständig, dass das gerade nur am Schub liegt und bald wieder besser geht. Mich macht das leicht wahnsinnig
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand