nemesis73
Hallo ihr Lieben, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und seeehr interessiert am Essen. Also eigentlich ein Zeichen, mit Brei anzufangen. Leider mag er weder Kürbis noch Karotte weiß oder gelb und auch keine Pastinake. Wir versuchen es seit einigen Wochen, aber leider ohne Erfolg. Seine große Schwester hat ihm vorgestern ein bißchen Fruchtjoghurt gegeben. Darüber hat er sich sehr gefreut. Klar, ist ja süß. Habt ihr einen Tip für mich, wie das mit dem "richtigen" Essen klappen könnte ? An den süßen Geschmack möchte ich ihn noch nicht gewöhnen. Er wird ansonsten noch voll gestillt. Liebe Grüße, Sabine
Hallo! Die einzelnen Komponenten mochte mein Kleiner auch nie als Brei. Erst als ich Kartoffel-Gemüse-Getreidebreie (zb Kartoffel Tomate Hirse etc) gemacht hab, hat er es gemocht. Ich hab da so ein vegetarisches Breikochbuch. Aber nicht sehr lange! Ihm war Fingerfood immer lieber. zwischendurch mochte er dann lieber wieder nur gestillt werden, mittlerweile isst er schon alles vom Familientisch, ggf püriert & natürlich ungesalzen). Er ist jetzt 9 Monate alt. Am liebsten aber alles was er selbst halten kann. Ich mach ihm momentan immer Dinkelstangen (200 g Dinkelmehl, 50 g Kokosöl, 1 Apfel & 1 Banane zu Teig verarbeiten und Babyfaustgroße Brötchen backen), die mag er mit Gemüse, zb Tomate.
Ich würde warten. Meine beiden haben alles breiige verschmäht, egal ob Gemüse-, Obst- oder Milchbrei. Mit 9 Monaten hat mein Großer dann plötzlich Vollkornbrot mit Mandelmus gegessen, der Kleine hat mit 11 Monaten von jetzt auf gleich am Tisch mitgegessen. Dein Sohn wird voll gestillt, also ist er bestens versorgt.
Hallo,
am Essen interessiert sein ist nur bedingt ein Zeichen für Beikostreife. Denn die Kleinen interessieren sich ja für alles, was die Großen tun und haben.
Joghurt (Kuhmilchprodukte) sind für Babys nicht geeignet - das ist näher an der Milch als Gemüse und wird somit eher angenommen - ist aber ja keine Option. Und wie Du schon schreibst sollte man auch nicht mit Obstmus usw. an süßen Geschmack gewöhnen.
Vielleicht nimmt er der großen Schwester auch Gemüse ab - einfach mal probieren ;) Und wenn nicht ist es auch nicht schlimm - essen kann und wird er noch sein ganzes Leben und ist derzeit mit Muttermilch noch gut versorgt.
Manche Babys mögen auch lieber, wenn der Gemüsegeschmack durch Kartoffeln etwas abgemildert ist. Auch möglich ist mit einem selbst gemachten Milchgetreidebrei (Getreidebrei Dinkel oder Hafer zB von dm bio oder Alnatura angerührt mit Wasser und anschl. stillen für den Milchanteil der Mahlzeit, Getreiderei angerührt mit Pre Milch falls Du welche einführen möchtest oder ein klassischer Vollmilchbrei aus abgekochter Milch mit Getreideflocken und etwas frischem rohem Obst fürs Vitamin C) zu beginnen.
Hab einfach Geduld
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand