MeineGüte
Hallo! Der Kurze bekommt Mittags um 12 Menü, 15 Uhr GOB und seit 1 Woche morgens Milch Brei mit Obst. Nun lesen ich überall: Bitte morgens in dem Alter nichts außer Milch. Das Problem ist: 1. Will er Brei (er ist da sehr deutlich!) 2. Geht er um 15 Uhr in die Nachtruhe. Dh Abendbrei 'is nich'! Ich bereite nach Anleitung zu (morgens uns abends rühre ich selber an mit Dinkel, Hafer oder Reisflocken) und er isst alles auf und ist danach aich 2 bis 3 Std satt. Nachts tankt er 300 bis 500 ml 1er. Geht das so? Kinderärztin hatte nichts dagegen... .Ich frag Mi h aber doch ob ich alles richtig mache. 'Output' ist ok bei ihm.
Hallo, welchen Brei man zu welcher Tageszeit füttert ist eigentlich ganz egal. Unsere diesbezüglichen Vorstellungen sind rein kulturell geprägt bzw. durch Beikostpläne, die nur Empfehlungen sind und nicht so starr umgesetzt werden brauchen. Wichtig ist, dass Säuglinge im ersten Jahr ausreichend Milch und gesunde Beikost bekommen. Bis einschl. 9 Mon. werden noch mind. 3 Milchmahlzeiten empfohlen. Das ist durch Milchbrei am Morgen, Flasche am Abend und in der Nacht gut abgedeckt. Über die Säuglingsmilch bekommt er auch genug Flüssigkeit, so dass es keine Verdauungsprobleme mit 3 Breimahlzeiten gibt. Wenn das Kind abends zu müde ist den Milchbrei vormittags zu füttern ist somit eine gute und praktikable Alternative. Der GOG sollte aus frischem rohem Obst bestehen. Solange das noch nicht gemocht oder vertragen wird, wäre eine Flasche Säuglingsmilch oder ein Milchbrei eine bessere Option als gekochtes Obstmus. LG
Naja, die Zeiten mache nicht ich, die macht er. Der hat einen ei gebauten Wecker bzw Timer. Er hat halt schlag 9 Hunger, wenn er die Augen auf macht bzw hat er immer schon ziemlich runde Zeiten. Da ich zu HUSE bin und ihm "nachgeben" kann, hat es sich so eingependelt. Er liebt sein Obst. Ich kaufe halt Bio-Gläschen. Dachte das wäre ok?! Sobald er sitzen kann geht es eh mit BLW los
Du scheinst dich sehr gut auszukennen. Sag mal: ich habe ja eh immer Obst zu Hause. Kann ich ihm davon nichts abgeben? Bananen, Äpfel, aktuell Sharon-Früchte.
Gekochtes Obstmus wie zB ein Obstgläschen mit Apfel pur ist halt ungezuckertes Apfelmus, aber kein Apfel im Sinne von frischem Obst. Bei Gläschen gehen die natürlichen Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe durchs Kochen genauso verloren wie wenn Du es selbst machst und daran ändert ja auch die bio Qualität nichts. Klar lieben die Kinder das. Sie lieben auch zuckerhaltigen Fertigmilchbrei. Aber Obstgläschen mit und ohne Getreide etc. bieten aus den o.g. keine Vorteile für die Ernährung und sind aufgrund des stark süßen Geschmacks eher eine überflüssige Leckerei. Ich würde solche Produkte gar nicht geben. Als Nachtisch nach dem Gemüsebrei kannst Du etwas Birne oder Banane (30 g) reiben oder pürieren/zerdrücken - fertig ist der Obstnachtisch. Wenn er das noch nicht mag oder verträgt, kannst Du 2 EL trüben Apfeldirektsaft als Vitamin C Quelle unter den erwärmten Brei rühren. Für den GOB sollte es ebenfalls immer rohes Obst sein (Apfel, Birne, Banane, Aprikose, Nektarinen, Melonen, Beeren - ggf auch Tk ohne Zusätze). Du kannst frisches rohes Obst reiben oder klein schneiden, mit etwas Flüssigkeit pürieren und dann Getreidebrei Hafer (eisenreich) unterrühren. Noch 1 Teel. Öl untergerührt und schon hast Du einen nährstoffreichen GOB ohne Zusatzstoffe. Guten Appetit :) P.S.: Wenn rohes Obst, insbesondere nach Gewöhnung an Obstgläschen, zunächst nicht (gut) angenommen wird - einfach konsequent bleiben, immer wieder anbieten und keine süßen Alternativen wie Obstmus geben - mit der Zeit gewöhnen sie Kleinen sich daran und bis dahin sind sie mit Milch und anderer Beikost bestens versorgt.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand