Tiffy_78
Hallo, Man soll ja beim Einführen der Beikost auf Verträglichkeit achten, aber was genau ist das? Ausschlag, OK. Stuhlkonsistenz, OK. Wir haben ja den Abendbrei eingeführt (Alter 7 Monate, Mittagsbrei steht halbwegs) immer ca 100 ml hipp pre ha (kennt sie schon seit fast Geburt) mit dm Bio Hirse, relativ flüssiger Brei. Keine Reaktion und wurde fast immer gierig gegessen. Heute das erste Mal gleiche Milch mit dm Bio Hafer. Danach hat sie noch etwas von der Milch getrunken. Dann geschlafen, kurz wach. Dann wenig gestillt, eingeschlafen und (ca 2h nach dem Brei) flüssig erbrochen, und zwar schwallartig, 7 mal. Jetzt schläft sie, ich beobachte sie. Kann natürlich auch ein Virus sein, merken wir, wenn es uns erwischt. Aber: kann es auch am Hafer liegen? Muss man das irgendwie nach ein paar Tagen nochmal ausprobieren? Irgendwie täte es mir leid, aber wie stellt man das sonst fest ob sie zb eine Unverträglichkeit hat? Wer kennt sich aus?
Update: die Nacht war ruhig. Es war wirklich nur 2 Stunden nach dem Brei für ca eine Stunde. Wir haben alle noch nichts....
Hallo, ich würde bei Hirse bleiben. Soll gut sein wegen Eisen. So flüssig hab ich den Brei nie gemacht. Hab 100ml pre angemischt und zwei EL Hirsepulver rein und mit Wasser oder Pulver nachjustiert. Grundsätzlich würde ich es nochmal mit dem Hafer probieren, wenn du es wirklich austesteten willst. Letzten Herbst war Mini die einzige mit Durchfall bei uns. Lg
OK, danke. Na, ich hoffe auch, dass es doch nur ein Infekt war, aber ein komischer Zufall wäre das schon genau an dem Tag und nach dem Essen... Mini mag leider Brei generell relativ dünnflüssig. Allein Hirsekringel und Gurke knautscht sie mit ihren Zahnleisten. Ich denke, ich bleibe erstmal eine Woche bei Hirse und wage dann den weiteren Hafer Versuch mit einer kleineren Menge und dann tagsüber, um besser reagieren zu können.
Hallo,
warum bleibst du nicht einfach bei Hirse. Wenn es schmeckt und gut bekommt? zudem gut wegen Eisen... Ich hab mal auf Dinkel gewechselt... hatte auch das Gefühl, dass ihr das nicht so gut bekommt aber das Spucken war bei Mini kein wirkliches Indiz da sie bis zum 1. Geburtstag gespuckt hat. Meine mich außerdem zu erinnern, dass Hirse mit der beste Brei sein soll und danach Dinkel...Gluten könntest du auch durch ein bisschen Brot oder ein anderes glutenhaltiges Produkt einführen.
- wir sind bis zum Alter von 14/15 Monaten bei Hirse geblieben
Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po