marlonmom
Hallo , wie ich gelesen habe verweigern anscheinend mehr Babys als ich gedacht habe den Brei. Allerdings ist mein 'Kleiner' schon 8 1/2 Monate und eigentlich reif dafür. Aber er isst nur ein paar Löffelchen, wenn überhaupt, und dann verweigert er völlig. Wir haben mit 5 Monaten angefangen und seither treten wir auf der Stelle. Obst- und Milchbrei ist ganz schlimm, interressanterweise mag er am liebsten, das heist er isst vielleicht 6 Löffel..., Breie mit Spinat und Fleisch. Komisch find ich das. Ich habe wirklich schon viel versucht: Ihn gefüttert, ganz sittsam wie meine Schwiegermutter es vorgeschlagen hat und Ihn selbst matschen lassen so dass ich am Schluss am liebsten die ganz Umgebung mit dem Hochdruckstrahler gereinigt hätte. http://www.rund-ums-baby.de/emoticons.htm# Aber leider kein Erfolg. Nun versuche ich Ihn (Stillkind) an die Flasche zu gewöhnen, unabhängig vom Brei, weil er in zwei Monaten zur Tagesmutter soll... klappt auch weniger toll hmmm. Man merkt es ich bin auch ratlos. Hat vielleicht jemand einen Tipp? Vielen Dank Julia
Huhu, mag er denn auch kein Fingerfood? Am besten ruhig bleiben, deine Nervosität überträgt sich nur auf dein Kind und dann will es erst recht nicht mehr. Meine Kleine ist da sehr anfällig für ;) Ansonsten weiß ich aber auch keine besseren Tipps, aber hier kann dir sicher jemand weiterhelfen. Liebe Grüße, tigermami
Hallo Julia, Menschenkinder sind im ganzen ersten Lebensjahr Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungsmittel Milch ist. Über die Muttermilch (plus kleine Mengen Beikost) ist er bestens mit allem versorgt. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und viele Babys bevorzugen lange ihre gewohnte Milch, was völlig ok ist. Für die Fremdbetreuung braucht ihr natürlich eine Lösung... Sie lange soll er denn dann jeweils zur Tagesmutter? Welche Milchbrei-Varianten habt ihr schon ausprobiert? Und welche Milch bietest Du aus der Flasche an? Wenn er keine Flasche annimmt (klappt meist besser wenn nicht die Mama füttert), kannst Du in dem Alter auch schon Pre Milch aus dem Becher anbieten. Oft klappt das bei Stillkindern mit etwas Übung ganz gut. Falls ihr das noch nicht versucht habt, kannst Du auch versuchen ihn über den Milchbrei (Getreidebrei zB Hafer von Alnatura angerührt mit fertig zubereiteter Pre Nahrung) an den Geschmack der neuen Milch zu gewöhnen. Gemüse und Kartoffeln könntest Du auch als ohne Salz gegarte Sticks zum selbst essen anbieten ebenso weiches rohes Obst (Banane, Nektarine, Melone, Birne, Aprikose). Ist das vielleicht was für ihn? Ansonsten kann man Gemüse auch in Form einer Gemüsekartoffelsuppe oder Gemüsepfannkuchen schmackhaft machen und Obst zB als Smoothie (Obst mit etwas Apfelsaft pürieren) plus Strohhalm anbieten. Wichtig ist auch den Stress aus der Situation zu nehmen, den Du durch Sorge um seine Ernährung und den Zeitdruck bzgl. Tagemutter natürlichg hast. Denn sowas überträgt sich immer auch aufs Kind und ist nur kontraproduktiv. LG
Hallo Lanti, Hallo Tigermami, Danke für Eure Tipps!! Nun Fingerfood haben wir ausprobiert, nachdem er sich im Urlaub eine Kaminwurz geschnappt und wie wild darauf rumgekaut hat. :-) Habe es gemacht wie Lanti empfohlen hat und verschiedenes Gemüse, weiches Obst angeboten. Er liebt es! ABER meist kommt spätestens nach dem 2. oder 3. Stück alles wieder hochgewürgt weil er ein zu großes Stück erwischt hat. Danach weint er immer total herzzerreißend. Deswegen ist mein Euphorie bei Fingerfood etwas gedämpft. Milchbrei bekommt er Hirse/Mehrkornbrei glutenfrei (da in der Familie Glutenunverträglichkeit besteht) mit Kuhmilch oder Pre Milch von Hipp. Die Pre Milch ist eine Spezialmilch für Spuckkinder, weil er übelst spuckt. (natürlich nicht auf den Brei...) Das mit dem Becher ist ein guter Tipp. Habe ich noch gar nicht daran gedacht ihm auch Milch daraus anzubieten, denn Wasser liebt er daraus zu trinken. Werden die Bechervariante mit Pre Milch entspannt :-) angehen. Danke nochmals!
Das mit dem Verschlucken wird durch Üben besser (nicht allein dadurch dass das Kind älter wird). Wenn er so gerne selbst isst könntest Du Obst und Gemüse vorübergehend in so kleinen Würfeln anbieten, dass er damit zurecht kommt. Pre Milch aus dem Becher oder im Milchbrei ist eine gute Art Stillkinder daran zu gewöhnen, die keine künstlichen Sauger akzeptieren. Gibst Du die AR Nahrung in Absprache mit dem Kinderarzt? Glutenhaltiges Getreide (etwas Hafer oder Dinkelbrei, eine Dinkelstange, ein Stück Brot etc.) würde ich probeweise mal anbieten solange Du noch stillst. Es muss ja nicht sein, dass er eine Unverträglichkeit hat und wenn doch, kannst Du es immer noch weg lassen. Um Obst schmackhaft zu machen wäre wie gesagt ein Smoothie (zB Birne und Banane mit etwa Apfelsaft püriert) aus dem Becher mit oder ohne Strohhalm noch eine Idee ;) Viel Erfolg!
Hallo lanti, ja die AR Nahrung gebe ich in Absprache mit meiner Kinderärztin, die liegt mir seit er auf der Welt ist damit in den Ohren. Habe nur bisher auf Fertignahrung verzichten wollen. Seit dem 5. Monat biete ich ihm auch harte Brotkanten von glutenhaltigem Brot an. Muss die Gemüsewürfel anscheinen noch kleiner schneiden bisher kamen auch die wieder hoch. Ach ja zur tagesmutter soll er leider 3 Tage die Woche den ganzen Tag. Werde Deine Tipps, vorallem das Bechertrinken und die Smoothies, auf jeden Fall befolgen. Bin gespannt ober er das mit dem Strohalm schnallt :-) Werde mich melden wie es klappt DANKE!
Hallo Meine Tochter hat erst mit 8 1/2 Monaten angefangen zu essen, und zwar Fingerfood. Ich hab ihr immer kleine Stücke geschnitten und sie hatte das total schnell drauf, die mit ihren Fingern aufzupicken. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?