Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 6 Monate und bekommt seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse-Kartoffel). Durch eine 1-wöchige Pause (KH-Aufenthalt) fangen wir grad wieder von vorne an, aber das Interesse ist irgendwie nicht mehr da... Wenn wir selber essen, starrt sie total gierig auf unsere Teller, hat man sie auf dem Schoß will sie zulangen und es sich in den Mund stopfen... Was kann man denn in dem Alter schon an Fingerfood geben? Sie hat noch keine Zähne, wird ansonsten gestillt. Ich habs nicht eilig mit der Beikost, aber man merkt ja deutlich dass sie an unserem Essen interessiert ist... Daher würde ich ihr schon gerne mal was geben. LG Sun
Hallo, Interesse am Essen der Eltern deutet nur bedingt auf Beikostreife hin - denn Babys möchten alles haben, was die Großen haben und stecken alles zur Erkundung in den Mund ;) Wenn Du der Kleinen testweise Fingerfood anbieten möchtest, würde ich es mal mit Hipp Hirsekringeln (bestehen nur aus Hirse und Mais, sind frei von Salz, handlich und lösen sich ganz leicht auf) oder einem Stück geschälter Salatgurke versuchen. Sollte sie größeres Interesse an Fingerfood entwickeln ist sind auch ohne Salz gegarte Gemüse- und Kartoffelsticks sowie weiches Obst wie Melone, Naktarine oder Aprikose gut geeignet. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?