Mitglied inaktiv
Huhu, habe bisher zwei Mal Mandelmus als Fleischersatz angeboten. Jeweils einen Tag später, abends, reagierte meine Kleine mit leichtem Hautausschlag. Kommt der Ausschlag tatsächlich von den Mandeln? Bis der Ausschlag kam dauerte es immer einen Tag lang. Heißt das, Mandelmus ist jetzt tabu? Muss ich das dem KiA mitteilen? Ist sie auch in Zukunft gegen Mandeln/Nüsse allergisch? Hilfe!
Hallo, Mandeln botanische gesehen sind keine Nüsse (Erdebeeren hingegen schon), sondern Steinfrüchte. Ein leichter Ausschlag, der lokal begrenzt ist und schnell wieder verschwindet ist meist keine echte Allergie (hier wäre auch das Imunsystem beteiligt, hätte Auwirkungen auf die Verdauung oder wäre grooßflächiger etc.), sondern einfach eine empfindliche Reaktion. Ich würde Mandelmus daher erstmal nicht zu oft, aber ab und zu immer mal wieder probeweise geben - mit der Zeit wird die Reaktion vermutlich verschwinden. Ob Du das dem Kinderarzt mitteilen möchtest oder nicht, musst Du selbst entscheiden. LG
Huhu, ja, der Ausschlag ist begrenzt und tritt nur am Brustkorb auf, verschwindet nach circa einer Stunde auch von selbst wieder. Dann werd ich damit einfach sparsam umgehen. Vielen Dank!
Wenn der Ausschlag nach einer Std. schon wieder verschwindet und räumlich begrenzt ist, kannst Du ruhig weiterhin ca. einmal pro Woche 1 Teel. weißes Mandelmus als Fleischersatz zum Gemüsebrei geben. Bei einmaligem Kontakt entwickelt sich übrigens mit größerer Wahrscheinlichkeiot eine echte Allergie (Überreaktion des Imunsystems) als wenn ein Nahrungsmittel regelmäßig verzehrt wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po