Balou-10
Hallo, ich schreibe heute mal wieder hier :) ich weiß im moment wirklich keinen Rat. Jedes Mal wenn ich Amelia Brei füttern will, öffnet sie ein oder zweimal den Mund und danach fängt sie wie wild an ihre Augen zu reiben. Dabei ist es egal, ob ich ihr den Brei direkt nach dem Schlafen gebe, eine Stunde danach oder zwei. Also ich kann eigentlich ausschließen, dass das Reiben wegen wirklicher Müdigkeit ist. So ist es auf jeden Fall unmöglich sie zu füttern, weil sie bei jedem Löffel den ich ihr geben will im Gesicht herumreibt und den Brei überall hinschmiert. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Viele Grüße
Hallo, ich kenne das meine kleine ist fast 9 monate alt und sie macht das auch. das essen mit ihr ist echt immer anstrengend. ich weiß auch nicht mehr weiter. ich rede mir immer ein das sie halt ein schlechter esser ist....glg
Ja das kenne ich. Finde es auch sehr anstrengend. Ich hätte ja kein Problem damit, sie weiter voll zu stillen, aber sie macht den Eindruck, als waere sie super neugierig aufs Essen und möchte uns am liebsten alles aus der Hand nehmen, aber alles was man ihr dann gibt ist irgendwie nicht gut :-/ Außer Hirsekringel...die schmecken scheinbar.
Dann ist vll eher Fingerfood oder von Brei und Fingerfood Minimengen ihr Ding... Ist bei uns eigentlich nicht groß anders: Baby 7 Mon, Hirsekringel sind toll, ein paar Löffel Brei auch egal ob Gemüse oder Getreide, aber ansonsten lieber nur Milch
Hallo, das hört sich an als sei es einfach ein Zeichen, dass die Kleine nicht mehr möchte... Babys können eigentlich keine schlechten Esser sein ;) Ihr wichtigstes Nahrungsmittel ist im ganzen ersten Jahr Milch. Alles andere ist nur BEIkost. Je mehr man das Eßverhalten von Kindern, die noch die gewohnte Milch bevorzugen problematisiert umso stressiger wird es für beide Seiten. Ich würde es einfach als normal ansehen und dem Ganzen nicht zuviel Bedeutung beimessen - ansonsten kommt man schnell in eine Spirale zu ungesunder Kost, "Erpressbarkeit", Druck und Stress beim essen oder dazu dass das Kind es zur Marotte erhebt, weil es damit mehr Aufmerksamkeit bekommt). LG
Danke lanti für die Antwort. Wahrscheinlich hast du Recht. Wir hatten ja auch schonmal bzgl. Fingerfood geschrieben und gegartem Gemüse. Da wollt ich dich aber mal fragen wie das ist - wenn ich Amelia zb ein Stück Gurke in die Hand gebe, dann findet sie das super darauf herumzulutschen. Sie hat ja noch keine Zähne - sie kaut dann aber solange auf dem Gemüse herum bis ein Stück abgeht. Meistens ist das aber ein sehr großes Stück und oftmals fängt sie dann an zu würgen oder husten weil sie sich verschluckt hat - ich bekomme jedes Mal einen riesen Schreck. Mache mir da echt große Sorgen, dass sie sich mal so richtig verschluckt.
Das Würgen wirkt auf uns beängstigend, ist aber nicht so schlimm, wie es aussieht und eben gerade der Reflex, der das Baby vorm Ersticken bewahrt. Gib ihr vielleicht mal einen Hirsekringel - der löst sich ganz leicht auf ohne dass größere Stücke abbrechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?