Sonnenschein0302
Hallo Lanti! Naja, lange hat*s ja nicht gedauert und schon wieder habe ich eine Frage. Habe gestern Zucchini-Kartoffelbrei zubereitet und tiefgefroren. Soll ich diesen einfach langsam im Kühlschrank auftauen lassen (also am Vorabend) oder einfach im Topf erwärmen? Habe heute auch Haferbrei dazu gemischt (ca. 1 Esslöffel bei 8 g Gemüsebrei und noch etwas Wasser beigegeben). Soll ich das Öl immer frisch dazugeben? Wünsche dir einen schönen Abend. Manuela
Huhu Manuela, dazu ist ein Forum ja da - zum Fragen stellen ;) Du kannst den Brei schon am Vorabend in den Kühlschrank stellen oder morgens bei Raumtemperatur auftauen lassen. Erwärmen würde ich ihn immer im Wasserbad. Öl, Hafer/Hirse/Mandelmus und auch Apfelsaft würde ich immer frisch zugeben. Alternativ zum einfrieren könntest Du auch wie einen Beitrag weiter oben beschrieben frisch auf Vorrat kochen. LG
Supi. Danke für die Info. 3 Tage im Kühlschrank ist perfekt. Habe vorgestern Bio-Zucchini gekauft und noch nicht alles verwertet. Wie lange kann ich allgemein unverarbeitetes Gemüse im Kühlschrank lassen? Wenn ich zB. heute diesen Zucchini koche, kann ich diesen dann auch 3 Tage im Kühlschrank lassen? Bezüglich Öl: Er isst jetzt um 11.30 Uhr ca. 50 ml Haferbrei mit ein bisschen Banane und gegen 16.30-17 Uhr Gemüse-Kartoffelbrei (ca. 5-8 g). Soll ich da auch schon ein bisschen Öl dazu mischen? Ab und zu gebe ich den Gemüsebrei gegen 13 Uhr und dann nochmals später gegen 17 Uhr. Was meinst du ist 3x am Tag zu viel? Die Brust bekommt er auch ziemlich häufig oder wie soll ich es am Besten einteilen. Ist wieder mal ein bisschen lang geworden. LG, Manuela
und kann ich eine 1/2 Stunde vor dem zu Bett gehen (also gegen 18.30 Uhr) noch mal nur einen Haferbrei geben??
Hallo Manuela, nach dem Kauf sollte man Gemüse so schnell wie möglich verarbeiten, um lange Lagerungszeiten und damit verbundenen Nährstoffverlust (den hat man sowohl durch Transport als auch durch Lagerung sowie durch Aufbewahrung zubereiteter Nahrung zu vermeiden. Du kannst die Zucchini heute für 3 Tage für die Kleine kochen. Du kannst aber auch ihr heute eine Portion davon geben und den Rest fürs Familienessen verwenden - man kann es nicht immer so hundertprozentig machen - man weiß ja auch nie, wie lange das Gemüse schon unterwegs war... Du kannst beiden Breien etwas Öl beifügen. Öl liefert Energie, wertvolle Fette und unterstützt zudem die Verdauung. Ihr braucht nicht unbedingt eine bestimmte Aufteilung. Macht es einfach so, wie es für euch gerade am besten passt. Die WHO empfiehlt 6 Monate voll zu stillen, danach mehrmals täglich kleine Mengen altersgerechter Beikost anzubieten und nebenher weiterhin nach Bedarf zu stillen so lange Mutter und Kind das möchten. Genauso könnt ihr das handhaben :) LG
Vielen lieben Dank und ganz schönes Wochenende. Bis bald. Manuela
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?